Hallo Chräcker,
Allerdings ist da natürlich die Schrift um einiges grober.
Das befürchtete ich. Hmm.
So sammeln sich mittlerweile ein paar entsprechende E-Books bei mir an. Wenn
Du magst, schick mir ne e-Mail und ich sende Dir einfach ein paar und Du
kannst es dann ja mal "aus Spaß" testen...
Lass mal. Ich habe durchaus schon entspannt elektronische Texte und Bücher
am Bildschirm meines 12" Powerbooks im Bett gelesen. Ich suche nur noch immer
ab und an nach etwas für mich finanzierbaren kleinerem für unterwegs.
Aber Danke. :)
(und ja, ich habe mir zBsp. die vier otherlands gekauft und ungelesen in den
Schrank gestellt ,-)
Ich auch. Die ersten zwei noch auf deutsch, die nächsten zwei dann auf
englisch, weil der blöde Tad Williams so langsam veröffentlichte. ;-)
und ach, ich würde doch so gerne Geld für ebooks ausgeben, wenn man mich nur
lassen würde ;-)
Ich auch. Wobei ich wie bei der Musikindustrie einen etwas geringeren Preis
erwarten würde, da einiges an Distributionskosten bei elektronischen Dateien
wegfallen würden. Apple bietet im iTunes Music Store auch schon Hörbücher
an, habe ich gesehen. Vielleicht kann man auf weitere Entwicklungen hoffen.
Aber man hofft auf soviel. Zum Beispiel auf elektronisches Papier, mit
dessen kleineren technischen Revolutionen bei Ablesbarkeit, Gewicht und vor
allem beim Stromverbrauch. Auf die Zukunft warten zu müssen ist doof. (Aber
ich beschränke mich ja schon auf kleine, realisierbare Revolutionen und
nicht so etwas wie »Bevor Sie 50 sind, werden Sie schon mehrmals Urlaub auf
dem Mond gemacht haben.«) ;-)
Tim
[x] Für die Einführung des Themenbereiches »Python«