Formular in 2 MySQL Datenbanken schreiben
Ralf Wolf
- datenbank
Hallo,
ich habe ein Formular - die Inhalte des Formulars sollen nach dem Absenden in 2 MySQL Tabellen gespeichert werden.
In einer Tabelle immer
In die andere Tabelle nur wenn z.B. NEWS=ON ist.
Bekomme es leider nicht hin.
Wer hat eine Idee
DANKE
Ralf
Hi,
Bekomme es leider nicht hin.
warum nicht?
Cheatah
Hi,
Bekomme es leider nicht hin.
warum nicht?
Cheatah
Wenn ich es wüsste - zur Ergänzung bisher sieht es so aus.
In die Tabelle tbl1 wird alles wunderbar eingetragen in die tbl2 gar nichts
<?
$connect=mysql_connect($MySQL_Host, $MySQL_User, $MySQL_Passw);
mysql_select_db($db, $connect);
$eintrag = "INSERT INTO tbl1 (x1, x2) VALUES ('$x1', '$x2')";
$eintragNews = "INSERT INTO tbl2 WHERE $x2=ON (x1, x2) VALUES ('$x1', '$x2')";
mysql_query($eintrag) or die (mysql_error());
mysql_query($eintragNews) or die (mysql_error());
?>
Hi,
In die Tabelle tbl1 wird alles wunderbar eingetragen in die tbl2 gar nichts
$eintragNews = "INSERT INTO tbl2 WHERE $x2=ON (x1, x2) VALUES ('$x1', '$x2')";
naja, das Statement ist ja auch Unsinn. Wo um alles in der Welt hast Du die WHERE-Klausel her?
Cheatah
Hallo Ralf
Wenn ich es wüsste - zur Ergänzung bisher sieht es so aus.
In die Tabelle tbl1 wird alles wunderbar eingetragen in die tbl2 gar nichts<?
$connect=mysql_connect($MySQL_Host, $MySQL_User, $MySQL_Passw);
mysql_select_db($db, $connect);$eintrag = "INSERT INTO tbl1 (x1, x2) VALUES ('$x1', '$x2')";
$eintragNews = "INSERT INTO tbl2 WHERE $x2=ON (x1, x2) VALUES ('$x1', '$x2')";
mysql_query($eintrag) or die (mysql_error());
mysql_query($eintragNews) or die (mysql_error());
Ich glaube du verwechselst jetzt Datenbank und Tabelle, in deinem Fall schreibst du nur in eine andere Tabelle.Eine Datenbank kann mehrere Tabellen haben.
Und was dein Problem anbelangt, wenn du Zeichenkettenvergleiche machst, wie zb der hier:
WHERE $x2=ON
musst du die betreffende Zeichenkette immer unter Anführungszeichen setzen, sonnst geht da nichts.
Wie ich das sehe, willst du einen Eintrag aktualisieren, das geht so wie du geschrieben hat leider nicht, anstatt dessen müsstest du schreiben
$eintragNews = "UPDATE tbl2 SET x1 = "$x1",x2 = "$x2" WHERE $x2 = "ON"";
Grüsse,
Daniel
Servus,
soweit hast du absolut recht mit dem kleinen Schönheitsfehler, dass es bei einem Insert keine where Klausel gibt.
Niemals wird es diese geben.
Man kann sie zwar anbringen aber das bringt nicht`s
Gruss Matze
Hallo Matze
soweit hast du absolut recht mit dem kleinen Schönheitsfehler, dass es bei einem Insert keine where Klausel gibt.
Niemals wird es diese geben.
Man kann sie zwar anbringen aber das bringt nicht`s
Falls du den hier meinst:
$eintragNews = "INSERT INTO tbl2 WHERE $x2=ON (x1, x2) VALUES ('$x1', '$x2')";
..habe ich ihn wohl versehentlich "de"quotiert, das ist das Original von Rolf :)
Gruss,
Daniel
DANKE an alle
Werde einfach den Eintrag in beide Tabellen machen und dann überprüfen und gegebenfalls aus der Tabelle löschen
Servus,
warum den resignieren?
Mit SQL kannst Du sowas gar nicht realisieren.
Wenn Du die Einträge entsprechend dem Inhalt machen möchtest, dann musst Du:
Das vorher untersuchen und je nachdem das eine oder andere oder beide SQL Statements ausführen.
So klappt es.
Gruss Matze
Servus,
Falls du den hier meinst:
$eintragNews = "INSERT INTO tbl2 WHERE $x2=ON (x1, x2) VALUES ('$x1', '$x2')";
Keinen anderen habe ich gemeint. ;-))
Gruss Matze
Hello,
ich habe ein Formular - die Inhalte des Formulars sollen nach dem Absenden in 2 MySQL Tabellen gespeichert werden.
In einer Tabelle immer
In die andere Tabelle nur wenn z.B. NEWS=ON ist.
Was denn nun, in zwei Datenbanken und zwei Tabellen, oder nur in zwei Tabellen einer Datenbank?
Grüße
Tom