dbenzhuser: Was meinst Du mit Tabellen / Barrierefreiheit?

Beitrag lesen

N'Obend Tim,

Dies ist eine linearisierte Darstellung von Inhalten, wenn keinerlei... Bei Layouttabellen legt man sich da oft Steine in den Weg.

Alle Meine Seiten sehen in Lynx fast angenehmer aus als in anderen Browsern (Mit Design hab ich's nicht so...). Auch wenn die alle auf einer Grundtabelle basieren. (Innerhalb der Zellen ist mir CSS dann aber auch lieber)

Möglichkeiten toll, es gibt aber leider einige sehr(!) prominente Seiten,
die das nicht hinbekommen.
Ja ... und? Was sagen mir jetzt technische Unzulänglichkeiten einzelner Seiten in Bezug auf das Konzept?

Das ich einem Anfänger lieber erst mal zu einer relativ sicheren Methode wie der Tabelle rate, solang nicht mal Profis mit CSS komplett fertig werden.

...http://www.einfach-fuer-alle.de/...
Ich glaub Dir jetzt mal, ich habe zur Zeit keinerlei Internet Explorer verfügbar. Du meinst die rechte graue Leiste?

Ja, das Ding rechts mit der eigentlichen Hauptnavigation. Ich nehm das auch nur als Beispiel weil es mich ärgert, wenn so eine Seite dann mit stolzer Brust auf die eigene Barrierefreiheit zeigt.

Hm. Internetanfänger müssen sich an vieles neu gewöhnen, ich glaube
flüssige Webseiten sind da eher ein kleineres Problem.

Warum es denen schwer machen, wenn es mit einer einfachen Tabelle so einfach wäre.

Einfach mal rumprobieren und schöne Beispiele anschauen. Zuerst die praktischen kleinen Positionierungsbeispiele bei so Tutorialseiten wie little boxes, CSS fractatatulum von Jan hier aus dem Forum und ähnliches.
Und dann unter die Haube von anderen schönen Seiten, es lohnt sich.
Insbesondere sowas wie CSS Zen Garden oder diverse Seiten der amerikanischen Blogosphere. Schöne Dinge findet man da.

Jup, schaue ich mir alle gerne an, wobei mir auffällt, dass gerade bei Zen Garden unverhältnissmäßig viele Seiten ein fixes Layout verwenden.
Wobei allerdings auch ein paar wirklich sau gute dabei sind. Da bekommt man schon Lust :)
Meine Versuche scheiterten im Allgemeinen an der schlechten Abwärtskompatibilität. Wobei ich auch zugeben muss, dass es größtenteils Portierungen von Tabellen-Layouts waren.
Da sind Probleme eh vorprogrammiert.

dbenzhuser