Servus,
Stimmt nicht ganz. Eine 666 Datei kann ich sehrwohl löschen. jedoch, sofern das Verzeichnis falsch angelegt ist nicht wieder erstellen.
Sicher?
Ja auf der Solaris klappt es so.
Aber nicht auf Linux Suse 8.2...
Mag sein, dass Sticky-Bits bei den Verzeichnisrechten das noch weiter beeinflussen, aber so, wie ich es schildere, ist es unter Linux.
Jup das stimmt so. Grad den Admin belästigt und geprüft. :-))
Kann sein, dass unter Solaris die Sinnlosigkeit erkannt wurde, dass man die Datei zwar leeren, aber nicht löschen kann, und entsprechend reagiert. Ist aber keinesfalls Standard.
Gut zu wissen ich habe es eigentlich als "Standart" verstanden.
Muss mal prüfen wo ich das wieder gelesen habe.
Vieleicht entpuppt sich ja schon wieder mal ein Buch als Kamin Anzünder :-))
Gruss Matze