fastix®: Frage an Mozilla-User (Warum geht der Code nicht?)

Beitrag lesen

Moin!

Hallo zusammen,

Mozilla treibt mich in den Wahnsinn :)

ich möchte per Script ein Bild austauschen, das klappt auch solange das Bild für sich auf der Seite steht. Sobald ich das Bild in einen a href packe gehts nicht mehr, warum? Ich habe sogar schon versucht dem a href einen namen zu geben und die grafik per firstChild anzusprechen aber das tut auch nicht...

Hier ist mein Code:

Hier ist der reparierte Code:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"
       "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
<html>
<head>
<title>Hurra!</title>
<meta name="GENERATOR" content="Mozilla Textarea">
   <script type="text/javascript" language="javascript">
   <!--
    function Bildwechsel() {
    document.getElementById("navigation").setAttribute("src", images/testbild_a.gif")
    }
   //->
   </script>
</head>
<body onload="Bildwechsel();">
   <table cellpadding="0" cellspacing="0" border="0" id="l~01_c01_s01_s01_s01_s01" style="display:block;">
<!-- ich bezweifle ernsthaft, aber ohne nachzuschauen, daß die Tilde in der ID erlaubt ist -->
<!-- wenn die Tabelle nicht angezeigt wird, wie willst Du dann den Effekt sehen? -->
    <tr>
       <td>
         <a href="../content_l~01/l~01_c01.htm">
         <!-- unter Unix/Linux wird die Tilde im Dateiname zu seltsamen Effekten führen -->
           <img id="navigation" src="images/testbild_p.gif" border="0"><br><br>
         </a>
       </td>
     </tr>
   </table>
 </body>
</html>

MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

fastix®

--
Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Development. Auch  für seriöse Agenturen.