Moin!
hmmm... was ist daran nicht verständlich?
nur wie gebe ich den Ausdruck user:pwd in der .htaccess Datei an. Denkt mal weniger über den Sinn nach - der Sinn einer Frage besteht ja auch darin eine Antwort zu bekommen ;)
Ich wüsste keinen Grund, warum Du dies nicht einfach mal versuchsweise vornimmst und Dich mit den resultierenden Problemen auseinandersetzt.
Ein:
username:passwort
ist in der .htaccess ein Syntaxfehler. Eine Markierung als Kommtar würde das zwar abschalten, aber der gleiche Kommtar macht diese Zeile auch als USER:PASSWORT- Eintrag zu einem solchen. Er würde nicht beachtet.
Ein:
require valid user
und die anderen Angaben, die Du brauchst um ein Verzeichnis zu schützen, sind in der Passwortdatei illegal.
Das bedeutet: Die Syntaxregeln schließen Dein Vorhaben schlicht aus, und da es absolut keinen greifbaren Grund gibt solches vorzunehmen habe ich soeben wieder Zeit verschwendet.
MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)
fastix®
Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Development. Auch für seriöse Agenturen.