Astrid: td Klasse definieren mit Frontpage 2002 möglich

Fange gerade mit css an.
Ich suche einen Tip ob ich eine simple css Aufgabe mit Frontpage 2002 hinbekomme, oder ob 2003 da wesentlich besser ist.
Ich möchte für das menu auf dunklen Hintergrund die Farbe von Text, links ... definieren.
So habe ich die Zellen im Menu definiert:
td.menu{text-align: center}
td.menu:link { font-family: Verdana,Arial,Helvetica,sans-serif;color: #FFFFFF; font-size: 13px; text-decoration: none }

Per Hand funktioniert das durch Einfügen im Sourcecode <td class="menu" ....
Wenn ich nun in Frontpage mit

Zelleigenschaften > Formatvorlage > Klasse

die gerade davor in css angelegten Definition nutzen können.

In Frontpage 2002 kann ich auf die per Hand eingefügte Klassendefinitionen nur sehen
Aber nicht für markierte Zellen zuordnen.

Bekomme ich das mit Frontpage 2002 hin?
Oder nur durch Rumfummeln per Hand im Sourcecode?
Danke, Astrid

  1. Hi,

    td.menu:link { font-family: Verdana,Arial,Helvetica,sans-serif;color: #FFFFFF; font-size: 13px; text-decoration: none }

    Diese Zeile ist sinnlos, da eine td in HTML niemals ein Link sein kann.
    :link trifft in HTML auf a-Elemente mit href-Attribut zu.
    Da also kein einziges Element mit diesem Selektor ausgewählt werden kann, bläht diese Zeile nur Deine CSS-Datei unnötig auf.

    Wenn ich nun in Frontpage mit

    Zelleigenschaften > Formatvorlage > Klasse
    die gerade davor in css angelegten Definition nutzen können.

    Aha. Was soll dieses Satzfragment ausdrücken?

    In Frontpage 2002 kann ich auf die per Hand eingefügte Klassendefinitionen nur sehen
    Aber nicht für markierte Zellen zuordnen.

    s.o., td.menu:link selektiert kein einziges Element, da sie td-Elemente mit class-Attribut "menu" selektiert, die gleichzeitig Links sind. Links sind aber nur a-Elemente mit href-Attribut.

    cu,
    Andreas

    --
    Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
    http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/
    1. hi,

      Links sind aber nur a-Elemente mit href-Attribut.

      <a name="blah"> hat kein href, trotzdem bezieht sich a:link auch darauf.

      gruss,
      wahsaga

      1. Hallo,

        <a name="blah"> hat kein href, trotzdem bezieht sich a:link auch darauf.

        Dann ist Dein Browser kaputt.

        Du verwechselst da wohl was mit a:hover?

        Gruesse,

        Thomas

      2. Hi,

        hi,

        Links sind aber nur a-Elemente mit href-Attribut.

        <a name="blah"> hat kein href, trotzdem bezieht sich a:link auch darauf.

        Nein, darauf bezieht es sich nicht. Siehe http://www.w3.org/TR/REC-CSS2/selector.html#link-pseudo-classes, wo es heißt:

        The document language determines which elements are hyperlink source anchors. For example, in HTML 4.0, the link pseudo-classes apply to A elements with an "href" attribute. Thus, the following two CSS2 declarations have similar effect:
        A:link { color: red }
        :link  { color: red }

        Setz doch mal
        a { color:blue; background-color:white; }
        a:link, a:visited { color:red; background-color:yellow; }

        und
        <a name="bla">name</a>
        <a href="bla">href</a>

        in eine frische jungfräuliche HTML-Seite und staune.

        cu,
        Andreas

        --
        Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
        http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/
        1. hi,

          Nein, darauf bezieht es sich nicht.

          ok, ihr habt recht.
          hab da wohl was durcheinander gebracht.

          gruss,
          wahsaga

    2. Danke,

      Diese Zeile ist sinnlos, da eine td in HTML niemals ein Link sein kann.

      Da habe ich mir als Vorlage schon was falsches genommen.
      Ich kann also nur den Text definieren, der in der Zelle steht - und muss den Link in der Zelle extra definieren.

      Ich habe nun zwei Definitionen in der css:
      a:link
      {font-family: Verdana,Arial,Helvetica,sans-serif;color: #990000;
      text-decoration: none}
      a.menu:link
      {font-family: Verdana,Arial,Helvetica,sans-serif;color: #009999;
      text-decoration: none}

      Es taucht für mich die gleiche Frage auf:
      Wie kann ich dann innerhalb von Frontpage 2002 einem Link die Klasse zuordnen - entweder "Standard" Link oder "menu"?
      Danke, Astrid

      1. Hallo,

        Grundsätzlich wirst du hier keinen Support zu verschiedensten Programmen bekommen, da die meisten kaum WYSIWYG nutzen.

        Versuchs mal mit Rechtsklick in das Objekt-> Tabellen-, Zellen-, LHyperlinkeigenschaften-> Format-> Klasse oder ID zuweisen.

        Gruß

        Kurt

        --
        grüne Idylle:"Wozu brauchen wir Kraftwerke, Strom kommt doch aus der Steckdose..."
        http://faq.united-web.at
        http://elektro-dunzinger.at
        http://shop.elektro-dunzinger.at