Sally: background-position / Abstand links

Hy,

meine Frage betrifft "background-position":
laut "O'REILLY CSS kurz&gut" müsste in meinem Beispiel die Tabellenzelle durchgehend horizontal ( repeat-x )und vertikal zentriert ( 50% ) mit einem Abstand links von 50px angezeigt werden -tut aber nicht, die gep. Linie geht ganz durch - ohne Abstand links.
Mach ich was falsch oder ist O'REILLY nur kurz und nicht gut ... ?

Mfg Sally

<HTML>
<HEAD>
<STYLE TYPE="text/css" MEDIA="all">
<!--
.linie
{
background-image:url(Punkt.gif);
background-position:50px 50%;
background-repeat:repeat-x;
}
//-->
</STYLE>
</HEAD>
<BODY>
<TABLE WIDTH="100" HEIGHT="0%" BORDER="1" CELLSPACING="0" CELLPADDING="0">
<TR>
<TD WIDTH="100" CLASS="linie" VALIGN="middle" ALIGN="center" BGCOLOR="#ffffff"> </TD>
</TR>
</TABLE>
</BODY>
</HTML>

  1. laut "O'REILLY CSS kurz&gut" müsste in meinem Beispiel die Tabellenzelle durchgehend horizontal ( repeat-x )und vertikal zentriert ( 50% ) mit einem Abstand links von 50px angezeigt werden -tut aber nicht, die gep. Linie geht ganz durch - ohne Abstand links.
    Mach ich was falsch oder ist O'REILLY nur kurz und nicht gut ... ?

    Viele UAs haben damit Probleme, und ignorieren bei repeat-x den Startpunkt x und bei repeat-y den Startpunkt y.

    1. Viele UAs haben damit Probleme, und ignorieren bei repeat-x den Startpunkt x und bei repeat-y den Startpunkt y.

      UAs ? Mir ist die Langform grad entfallen, grüüüübel ....

      1. Hallo,

        Viele UAs haben damit Probleme,
        UAs ? Mir ist die Langform grad entfallen, grüüüübel ....

        User Agents, neudeutsch fuer "Browser" ;-)

        Gruesse,

        Thomas

        1. User Agents, neudeutsch fuer "Browser" ;-)

          Browser sind eine Minderheit im Kreise der UAs

          1. Hallo,

            User Agents, neudeutsch fuer "Browser" ;-)

            Browser sind eine Minderheit im Kreise der UAs

            Jaja, schon gut. ;-)
            Zudem ist alles Definitionssache.

            btw. hast Du mal schnell ein Beispiel fuer einen UA,
            der kein Browser ist und trotzdem Hintergrundbilder anzeigt?

            Gruesse,

            Thomas

            1. btw. hast Du mal schnell ein Beispiel fuer einen UA,
              der kein Browser ist und trotzdem Hintergrundbilder anzeigt?

              Mein Desktop.

              1. Hallo,

                btw. hast Du mal schnell ein Beispiel fuer einen UA,
                der kein Browser ist und trotzdem Hintergrundbilder anzeigt?

                Mein Desktop.

                Verquertes Beispiel. Dein Desktop ist mit Sicherheit kein User Agent im Sinne von HTML. Woran machst du das fest? Es ging nicht um irgendwelche Programme, welche es ermöglichen, eine Pixelgrafik auf den Bildschirm zu zeichnen und darüber andere grafische Objekte arrangieren.
                Sofern dein Desktop die visuelle Darstellung von Webseiten erlaubt, sei es auch im Vergleich zu anderen Browsern mit einer komplett unterschiedlichen Interaktivität, ist er dennoch der Definition nach ein Browser (»Programm zum Lesen/Navigieren von Hypertext/Hypermedia«).

                Insofern ist deine Aussage, dass Browser ein Teil aller User Agents sind, im Hinblick auf die korrekte Unterstützung der CSS-Eigenschaften repeat-x und repeat-y unsinnig, und ich würde auch behaupten, dass alle User Agents, die diese CSS-Eigenschaften im genannten Sinne im Hinblick auf eine sinnlich erfahrbare Ausgabe umsetzen, auch Hypertextbrowser sind und die Schnittstelle zwischen Hypertextdokument, Stylesheet, Multimediadateien und dem Benutzer bilden.

                Es gibt in diesen Zusammenhängen weder Zweck noch Grund, den Begriff »User Agent« anstelle von »Browser« zu verwenden.

                Mathias

                1. die korrekte Unterstützung der CSS-Eigenschaften repeat-x und repeat-y

                  Bla, das sind keine Eigenschaften. Vielleicht sollte man umfassender von der Funktion »Ausrichtung und Wiederholung von Hintergrundbildern« sprechen.

                2. Hallo Mathias,

                  Danke fuer Dein Plaedoyer.
                  Du hast mir aus dem Herzen gesprochen! :-)

                  Es gibt in diesen Zusammenhängen weder Zweck noch Grund, den Begriff »User Agent« anstelle von »Browser« zu verwenden.

                  Ein Motiv gibt es: Man zeigt damit, dass man cool ist.
                  Und dass man ein paar W3C-Dokumente auf Englisch gelesen hat.

                  Gruesse,

                  Thomas

                  1. Es gibt in diesen Zusammenhängen weder Zweck noch Grund, den Begriff »User Agent« anstelle von »Browser« zu verwenden.

                    Ein Motiv gibt es: Man zeigt damit, dass man cool ist.
                    Und dass man ein paar W3C-Dokumente auf Englisch gelesen hat.

                    Darauf deutet der Ausdruck "Browser" auch hin. Das ist ein UA:

                    "Any software that retrieves and renders Web content for users. This may
                    include Web browsers, media players, plug-ins, and other programs --
                    including assistive technologies -- that help in retrieving and rendering
                    Web content."

                    Ich weiß nicht, wie molilys Desktop aussieht - zu meinem paßt's. Wie übrigens auch zur Google Deskbar. Und das Navigationstool in meinem Wagen zeigt auch Web Content an. Manchmal sogar mit Hintergrundgrafiken. Trotzdem ist es kein Browser.

                    Und Opera ist irgendwas dazwischen.

  2. Hallo,

    background-position:50px 50%;

    Eventuell macht das Vermischen von px und % Probleme.

    background-repeat:repeat-x;

    Wahrscheinlich aber die Kombination von repeat-x und Positionierung.

    Habe in der Spec. nichts gefunden, was dagegen spricht,
    aber ich verstehe, dass gewisse Browser damit Muehe haben.
    (Trotzig: "Entweder darf ich das Bild in x-Richtung beliebig
    wiederholen, oder ich positioniere es an einer bestimmten Stelle.
    Beides zusammen mache ich aber nicht.")

    Gruesse,

    Thomas

    1. Hi,

      Hallo,

      background-position:50px 50%;

      Eventuell macht das Vermischen von px und % Probleme.

      Das ist ausdrücklich erlaubt.

      background-repeat:repeat-x;

      Wahrscheinlich aber die Kombination von repeat-x und Positionierung.

      Nein. Es verhält sich nur anders als Sally es gerne hätte.

      Habe in der Spec. nichts gefunden, was dagegen spricht,
      aber ich verstehe, dass gewisse Browser damit Muehe haben.

      Außer Netscape 4.x Uralt wüßte ich keinen.

      (Trotzig: "Entweder darf ich das Bild in x-Richtung beliebig
      wiederholen, oder ich positioniere es an einer bestimmten Stelle.
      Beides zusammen mache ich aber nicht.")

      Der Browser macht es aber richtig. Er legt die erste Kachel an die angegebene Position und kachelt dann.

      cu,
      Andreas

      --
      Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
      http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/
      1. Hallo,

        Der Browser macht es aber richtig. Er legt die erste Kachel an die angegebene Position und kachelt dann.

        Das wird es sein.
        Wieder was gelernt - Danke! ;-)

        Gruesse,

        Thomas

    2. background-position:50px 50%;
      Eventuell macht das Vermischen von px und % Probleme.

      Das ist laut dem Buch eine der zulässigen Möglichkeiten; unzulässig wäre zum Beispiel background-position:50px center;

      background-repeat:repeat-x;
      Wahrscheinlich aber die Kombination von repeat-x und Positionierung.
      Habe in der Spec. nichts gefunden, was dagegen spricht,
      aber ich verstehe, dass gewisse Browser damit Muehe haben.

      Wäre bei mir der IE 5.5

      (Trotzig: "Entweder darf ich das Bild in x-Richtung beliebig
      wiederholen, oder ich positioniere es an einer bestimmten Stelle.
      Beides zusammen mache ich aber nicht.")

      Ich will aber ;->
      Auch nach Selfhtml müsste es zulässig sein; aber es wird wieder so eine kleine Schweinerei sein. Vielleicht kommt noch einer mit dem entscheidenden Hinweis vorbei.

      gruss Sally

  3. Hi,

    meine Frage betrifft "background-position":
    laut "O'REILLY CSS kurz&gut" müsste in meinem Beispiel die Tabellenzelle durchgehend horizontal ( repeat-x )und vertikal zentriert ( 50% ) mit einem Abstand links von 50px angezeigt werden -tut aber nicht, die gep. Linie geht ganz durch - ohne Abstand links.
    Mach ich was falsch oder ist O'REILLY nur kurz und nicht gut ... ?

    background-position:50px 50%;

    d.h. daß die erste der Kacheln 50px von links beginnt. Weitere Kacheln werden sowohl links als auch rechts davon angesetzt.
    Beim Kacheln wird immer der gesamte Bereich des Inhalts und des Paddings benutzt.

    background-position legt (beim Kacheln) die Position des Anfangsbildes fest (initial position).

    Bei einem Bild, das nur aus einer gleichmäßigen Linie besteht, sieht man das natürlich nicht.

    <TABLE WIDTH="100" HEIGHT="0%" BORDER="1" CELLSPACING="0" CELLPADDING="0">

    table hat kein height-Attribut. Benutze CSS dafür.

    cu,
    Andreas

    --
    Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
    http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/
    1. Stimmt, du hast Recht betr. Kachelung, es ist ein Denkfehler von mir. Falls nicht schon einer jetzt parallel das Problem gelöst hat: es müsste doch möglich sein, mit dem Kacheln 50px von links anzufangen und bis zum Ende der Zelle laufen zu lassen, oder ?
      Eine eigene ( leere ) Zelle mit 50px Breite ?

      1. Hi,

        Stimmt, du hast Recht betr. Kachelung, es ist ein Denkfehler von mir. Falls nicht schon einer jetzt parallel das Problem gelöst hat: es müsste doch möglich sein, mit dem Kacheln 50px von links anzufangen und bis zum Ende der Zelle laufen zu lassen, oder ?

        Schreibe ich undeutlich? Ich probiers nochmal deutlich:

        Beim Kacheln wird immer der gesamte Bereich des Elementinhalts und des Paddings benutzt.

        Eine eigene ( leere ) Zelle mit 50px Breite ?

        z.B.

        cu,
        Andreas

        --
        Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
        http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/