Hallo,
btw. hast Du mal schnell ein Beispiel fuer einen UA,
der kein Browser ist und trotzdem Hintergrundbilder anzeigt?
Mein Desktop.
Verquertes Beispiel. Dein Desktop ist mit Sicherheit kein User Agent im Sinne von HTML. Woran machst du das fest? Es ging nicht um irgendwelche Programme, welche es ermöglichen, eine Pixelgrafik auf den Bildschirm zu zeichnen und darüber andere grafische Objekte arrangieren.
Sofern dein Desktop die visuelle Darstellung von Webseiten erlaubt, sei es auch im Vergleich zu anderen Browsern mit einer komplett unterschiedlichen Interaktivität, ist er dennoch der Definition nach ein Browser (»Programm zum Lesen/Navigieren von Hypertext/Hypermedia«).
Insofern ist deine Aussage, dass Browser ein Teil aller User Agents sind, im Hinblick auf die korrekte Unterstützung der CSS-Eigenschaften repeat-x und repeat-y unsinnig, und ich würde auch behaupten, dass alle User Agents, die diese CSS-Eigenschaften im genannten Sinne im Hinblick auf eine sinnlich erfahrbare Ausgabe umsetzen, auch Hypertextbrowser sind und die Schnittstelle zwischen Hypertextdokument, Stylesheet, Multimediadateien und dem Benutzer bilden.
Es gibt in diesen Zusammenhängen weder Zweck noch Grund, den Begriff »User Agent« anstelle von »Browser« zu verwenden.
Mathias