href und onclick-event bei IE 4 - 5.5
Gerd Frohwein
- javascript
0 Kurt Felix0 Struppi0 Gerd Frohwein0 Struppi
Hallo,
ich habe folgendes Problem, bin müde und muss morgen ( mittlerweile heute) fertig sein.
In einem Link soll über den onclick-Event folgender Javascript-Code ausgeführt werden und in der Folge das Formular 'start' abgesendet werden.
<a href="#" onclick="javascript:document.start.ziel.value='gewinne';start.submit();"><img name="button" src="../../quiz/images/32.gif" border="0" height="33" width="23"></a>
Unter Netscape/Mozilla 4.x - 1.4 und IE6 funktioniert es einwandfrei. Bei IE 4, 5.0 und 5.5 funktioniert es nicht.
Woran liegt es?
Danke Gruß
Gerd
Hallo,
das ist falsch:
<a href="#" onclick="javascript:document.start ...">
entweder:
<a href="#" onclick="document.start ...">
oder:
<a href="javascript:document.start ...">
Gruß,
Kurt
Natürlich, danke.
Gruß
Gerd
<a href="#" onclick="javascript:document.start.ziel.value='gewinne';start.submit();"><img name="button" src="../../quiz/images/32.gif" border="0" height="33" width="23"></a>
Was machen Besucher ohne JS?
Es gibt den grafische Submitbutton.
Unter Netscape/Mozilla 4.x - 1.4 und IE6 funktioniert es einwandfrei. Bei IE 4, 5.0 und 5.5 funktioniert es nicht.
Das wundert mich, es sollte eher umgekehrt sein, da du dein Formular nicht richtig referenzierst.
<a href="#"
onclick="document.start.ziel.value='gewinne';document.start.start.submit();"
.....</a>
Struppi.
Erst mal Danke für die Unterstützung. Zu Deinen Fragen:
Was machen Besucher ohne JS?
Es gibt den grafische Submitbutton.
Ohne JS kommt niemand an diese Stelle. Der Link ist zusätzlich mit Mouseover-Effekten versehen, daher kein grafischer Submit-Button. Besucher ohne JS bekommen entsprechende Hinweise und Hilfestellungen, um JS einzuschalten.
Unter Netscape/Mozilla 4.x - 1.4 und IE6 funktioniert es einwandfrei. Bei IE 4, 5.0 und 5.5 funktioniert es nicht.
Das wundert mich, es sollte eher umgekehrt sein, da du dein Formular nicht richtig referenzierst.
<a href="#"
onclick="document.start.ziel.value='gewinne';document.start.start.submit();".....</a>
Was meinst Du mit nicht referenzierst?
Was machen Besucher ohne JS?
Es gibt den grafische Submitbutton.
Ohne JS kommt niemand an diese Stelle. Der Link ist zusätzlich mit Mouseover-Effekten versehen, daher kein grafischer Submit-Button. Besucher ohne JS bekommen entsprechende Hinweise und Hilfestellungen, um JS einzuschalten.
Für solche Spielerein Besucher auszusperren ist allerdings nicht optimal. Ich nehm aber dieses Aussage gern zurück, wenn deine Seiten nützliche Funktionalität bietet, die man ohne JS nicht erreicht.
Ansonsten ist dein Ansatz für eine Internetseite kontraproduktiv. Und User die JS abschalten, Wissen mit Sicherheit auch wie man es wieder anschaltet, aber damit ich dies tue muss ich merken das sich das lohnt. Aber was machen Besucher die hinter einer Firewall sitzen, die JS ausfiltert?
Unter Netscape/Mozilla 4.x - 1.4 und IE6 funktioniert es einwandfrei. Bei IE 4, 5.0 und 5.5 funktioniert es nicht.
Das wundert mich, es sollte eher umgekehrt sein, da du dein Formular nicht richtig referenzierst.
<a href="#"
onclick="document.start.ziel.value='gewinne';document.start.start.submit();".....</a>
Was meinst Du mit nicht referenzierst?
Ansprechen.
Du bildest nicht die Referenz auf dein Formular. offensichtlich habe ich deinen Code verändert, er war:
<a href="#" onclick="javascript:document.start.ziel.value='gewinne';start.submit();"><img name="button" src="../../quiz/images/32.gif" border="0" height="33" width="23"></a>
Du willst window.document.forms['start'] ansprechen und sagst einfach 'start'. Eigentlich rechnet das nur der IE schön, woher soll der Browser wissen, welches start du meinst?
Struppi.