hallo,
wenn Du bei padding nur einen Wert angibst, hast Du nix gekonnt, weil dann top bottom right left den Wert annimmt, also immer noch left und right greifen. Schreib direkt padding-top und padding-bottom, dann müsst die Navi auch waagerecht angezeigt werden.
okay...danke....mein fehler
Wegen der Breite des Blocks, da hält sich NN nicht an die angegebene Breite sondern ermittelt sie sich selbst, leider, und eine vernünftige Lsg. ist mir nicht bekannt, hatte selber mit dem Problem zu kämpfen und es dann halt so hingenommen. Das selbe trifft auch wegen der Hintergrundfarbe des Blocks zu.
dazu bin ich schon nen schritt weiter....Eure beiden antworten kombiniert habe ich das display:block in der einen und das width:140px in der anderen DIV versteckt.....das wirft aber ein anderes problem auf: die CSS ist nimma valid....*grübel*
also sachen vor NN mit * verstecken geht zwar...ist aber nicht konform.....kann ich ein anderes zeichen nehmen zum verstecken oder muss ich eine CSS für NN schreiben und eine für die "anderen" und dann eine browserweiche (sofern ich eine finde)...?
Funktionieren die Links immer noch nicht ??? Kann grad nicht testen, sitz an einem NN-losen PC.
die links gehen mittlerweile wenn ich display und width verstecke.....dem IE macht das nix....dem validator aber schon...*lach*
dann halt morgen....keinen stress....ich arbeite eh dauernd an der seite.....bin erst in der 2. woche des guides dive into accessibility...*und will alles durchackern*
gruss,
joe
PS: warum funken die tastaturkommandos nicht bei netscape...?...wofür gibtŽs den navigator eigentlich, wenn eh nix geht...?...*erste frage ernst gemeint, zweite frage nicht ganz so ernst gemeint*