Tobias: Browser-Problem Textausrichtung Tabellenfeld

Hola,

hat jemand schon einmal das Problem gehabt, dass Mozilla und NS7 den Text in einem <td> um 1px verschoben positionieren als das in IE und NS6 der Fall ist?

Guckst du hier:
http://www.mvbd.de/align_prob.gif

Falls ja, kennt jemand ein Lösung ohne JS?

Thx.

Grüssles,
Tobias

  1. Hi,

    hat jemand schon einmal das Problem gehabt, dass Mozilla und NS7 den Text in einem <td> um 1px verschoben positionieren als das in IE und NS6 der Fall ist?

    ich sehe zwar trotz Deiner Grafik (vielen Dank) nicht genau, was Du meinst, aber:

    • Verwende statt des border-Attributs CSS.
    • Gleiches gilt für das height-Attribut, was Dich dem akuten Problem aber nicht näher bringen dürfte. Dennoch, ganz allgemein: *Alles* was Darstellung ist, ist CSS.
    • Der IE und Netscape 6 (basierend auf Mozilla/0.6) sind in Sachen CSS eher schwach und damit keine Referenz.
    • Gut, dass Du kein <text>-Element in Deiner Seite hast, denn es würde mit Deiner CSS-Syntax überhaupt nicht klar kommen :-)

    Falls ja, kennt jemand ein Lösung ohne JS?

    JavaScript könnte nur das mit Dynamik und Interaktion versehen, was HTML und CSS per se können.

    Cheatah

    --
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. Hi,

      hat jemand schon einmal das Problem gehabt, dass Mozilla und NS7 den Text in einem <td> um 1px verschoben positionieren als das in IE und NS6 der Fall ist?

      ich sehe zwar trotz Deiner Grafik (vielen Dank) nicht genau, was Du meinst, aber:

      • Verwende statt des border-Attributs CSS.
      • Gleiches gilt für das height-Attribut, was Dich dem akuten Problem aber nicht näher bringen dürfte. Dennoch, ganz allgemein: *Alles* was Darstellung ist, ist CSS.
      • Der IE und Netscape 6 (basierend auf Mozilla/0.6) sind in Sachen CSS eher schwach und damit keine Referenz.

      Naja, mag alles sein. Was aber, wenn die Darstellung mit NS6, NS7, IE5.0-6.0 identisch und ab NS4.7 zumindest die Tabellenprositionierung und -gösse und die Funktionalität gewährleistet sein soll?
      Dann wird's mit CSS-only schwierig :-)

      • Gut, dass Du kein <text>-Element in Deiner Seite hast, denn es würde mit Deiner CSS-Syntax überhaupt nicht klar kommen :-)

      Passt scho... ;-)

      JavaScript könnte nur das mit Dynamik und Interaktion versehen, was HTML und CSS per se können.

      Nu, und eben browserabhängig Elemente plazieren. Unschön, desdrum such ich ja ne andere Lösung.

      Grüssles,
      Tobias

      1. Hi,

        Was aber, wenn die Darstellung mit NS6, NS7, IE5.0-6.0 identisch und ab NS4.7 zumindest die Tabellenprositionierung und -gösse und die Funktionalität gewährleistet sein soll?

        dann empfehle ich Dir, einen Screenshot zu erstellen und die Grafik ins Netz zu setzen. Für diese Anforderung ist das World Wide Web das falsche Medium.

        • Gut, dass Du kein <text>-Element in Deiner Seite hast, denn es würde mit Deiner CSS-Syntax überhaupt nicht klar kommen :-)
          Passt scho... ;-)

        Nein, die Syntax ist im Prinzip völlig willkürlich, CSS ist da nicht zu erkennen.

        Cheatah

        --
        X-Will-Answer-Email: No
        X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
        1. Was aber, wenn die Darstellung mit NS6, NS7, IE5.0-6.0 identisch und ab NS4.7 zumindest die Tabellenprositionierung und -gösse und die Funktionalität gewährleistet sein soll?

          dann empfehle ich Dir, einen Screenshot zu erstellen und die Grafik ins Netz zu setzen. Für diese Anforderung ist das World Wide Web das falsche Medium.

          Gut Idee, Screenshot und Image Map daraus machen ;-)))
          Nu, ist halt mal die Kundenanforderung...

          Passt scho... ;-)

          Nein, die Syntax ist im Prinzip völlig willkürlich, CSS ist da nicht zu erkennen.

          Ok, wollte sagen, ich weiss was du meinst...

          Grüssles,
          Tobias

      2. Hallo,

        JavaScript könnte nur das mit Dynamik und Interaktion versehen, was HTML und CSS per se können.

        Nu, und eben browserabhängig Elemente plazieren. Unschön, desdrum such ich ja ne andere Lösung.

        ihr überseht hier offenbar die Möglichkeiten der Informationsbeschaffung bis zur Rückkopplung per JavaScript.

        Netscape 4 hat sowieso CSS und JavaScript kombiniert, unschön im hier üblichen Sinn ist da die Verwendung von JavaScript schonmal nicht.
        Auch bei den IEs gibt es sehr schöne Kombinationen von CSS und JScript, sogar im CSS selbst, die gerade zur Nachbesserung von 1px erstmal gut geeignet sind, da bei fehlendem JScript die Seite trotzdem noch zugänglich sein dürfte.

        Grüsse

        Cyx23

  2. Hallo,

    hat jemand schon einmal das Problem gehabt, dass Mozilla und NS7 den Text in einem <td> um 1px verschoben positionieren als das in IE und NS6 der Fall ist?

    Du machst Dir Gedanken wegen _einem_ Pixel Unterschied?
    Zeitverschwendung.

    Guckst du hier:
    http://www.mvbd.de/align_prob.gif

    => </faq/#Q-19>

    Etwas Quelltext waere auch ganz nett.
    (Als Text hier im Forum, nicht als Screenshot.)

    Falls ja, kennt jemand ein Lösung ohne JS?

    Du hast glaube ich noch nicht ganz begriffen,
    was die Aufgaben von HTML, CSS und JS sind.

    Dein "Problem" beruht wahrscheinlich darauf,
    dass Du immer noch mit HTML "layouten" willst.
    Konkret:
    <table border="1" ... >

    Definiere den Rahmen fuer TABLE, TD und TH mit CSS.
    http://selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/rahmen.htm
    http://selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/tabellen.htm

    Gruesse,

    Thomas

    1. Hallo,

      hat jemand schon einmal das Problem gehabt, dass Mozilla und NS7 den Text in einem <td> um 1px verschoben positionieren als das in IE und NS6 der Fall ist?

      Du machst Dir Gedanken wegen _einem_ Pixel Unterschied?
      Zeitverschwendung.

      Wie man es nimmt. Kundenanforderung ...

      Guckst du hier:
      http://www.mvbd.de/align_prob.gif
      => </faq/#Q-19>

      IC. Danke.

      Etwas Quelltext waere auch ganz nett.
      (Als Text hier im Forum, nicht als Screenshot.)

      Sorry:

      <html>
      <head>
       <title>Test</title>
       <style type="text/css">
        body { margin-left:0px; margin-right:0px; margin-top:0px; margin-bottom:0px }
        text { style="vertical-align:middle;font-size:12px;font-family:Arial;font-weight:bold;line-height:18px;padding:0px"}
       </style>
      </head>
      <body>
      <table width="468" cellspacing="0" cellpadding="0" border="1">
        <tr><td height="25">Hier kommt der Text</td></tr>
      </table>
      </body>
      </html>

      Falls ja, kennt jemand ein Lösung ohne JS?

      Du hast glaube ich noch nicht ganz begriffen,
      was die Aufgaben von HTML, CSS und JS sind.

      Doch denke schon. Die Möglichkeit, die mir bleibt, ist mit JS entsprechend Browser die Position des Textes anzupassen.

      Dein "Problem" beruht wahrscheinlich darauf,
      dass Du immer noch mit HTML "layouten" willst.

      Kann man so nicht sagen, border="1" ... war der letzte Versuch, habe es zuvor auch mit CSS probiert.

      Konkret:
      <table border="1" ... >

      Definiere den Rahmen fuer TABLE, TD und TH mit CSS.
      http://selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/rahmen.htm
      http://selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/tabellen.htm

      Ist bekannt, aber dank dir.

      Grüssles,
      Tobias

      1. hi,

        <style type="text/css">
          body { margin-left:0px; margin-right:0px; margin-top:0px; margin-bottom:0px }
          text { style="vertical-align:middle;font-size:12px;font-family:Arial;font-weight:bold;line-height:18px;padding:0px"}
         </style>

        das ist _kein_ korrektes CSS.
        was hat style="..." in einem style-_bereich_ verloren?
        style="..." ist ein html-attribut, das hat hier nichts verloren.

        gruss,
        wahsaga

  3. Hoppla,

    hat jemand schon einmal das Problem gehabt, dass Mozilla und NS7 den Text in einem <td> um 1px verschoben positionieren als das in IE und NS6 der Fall ist?

    aber sicher.

    Falls ja, kennt jemand ein Lösung ohne JS?

    Browserweichen ohne JS, und Styleangaben.

    Aber nicht den Vergleich von IE5, IE5.5 und IE 6 vergessen, da sind je nach Komplexität, ggf. Styleangeben, selbst bei gutmütigem doctype auch Unterschiede möglich, und mal bei verschiedenen Fenstergrössen anschauen...

    Grüsse

    Cyx23