Raik: Lade-Fortschritt einer Html-Datei prüfen

Beitrag lesen

hallo! :-)

ich möchte ein bookmarklet für das login bei web.de bauen.
gmx unterstützt auch die get-methode, deshalb hab ich mir da einfach eine url mit allen formulardaten gebastelt, mit der ich die anmeldung per click auf das bookmark vollziehe.
bei web.de hab ich damit keinen erfolg gehabt, deshalb jetzt der versuch, das anmeldeformular per script auszufüllen und abzusenden. (scheinbar werden da per header cookies gelesen und/oder geschrieben, weshalb die seite erst frisch vom server geladen werden muss.)

wie ich die seite per script im browser aufrufe und auf die entsprechenden input-elemente zugreife, ist mir klar.
das problem ist das prüfen der existenz des formulars und der eingabeelemente.

damit das login funktioniert, muss das ganze formular geladen sein, auf das laden der bilder muss ich aber nicht warten.
1. frage: existiert das formular für den browser schon, wenn nur das anfangstag geladen wurde oder erst, wenn das schliessende tag geladen wurde?
2. frage: muss ich (z.b. mit einer while-schleife und darin einem timeout) wiederholt prüfen, ob der ladezustand der seite schon ausreicht, um das formular zu befüllen und abzuschicken oder gibt es da auch eine andere möglichkeit der überwachung?

als kleines beispiel eines bookmarklets für den ie mal dieses:

javascript:a=document.getElementsByTagName('textarea')[0];a.removeAttribute('cols');a.style.removeAttribute('height');a.style.setAttribute('width','100%');b=a.getAttribute('rows');a.setAttribute('rows',((b<20)?20:b+10))

damit vergrössere ich mir auf verschiedenen boards und foren die textarea zum posting schreiben, weil mir die meist arg zu klein ist.
einfach als favorit abspeichern und dann mal auf so einer seite anclicken. es gibt sicherlich seiten, wo es nicht richtig funktioniert (z.b. wegen einer umgebenden tabelle mit fester breite), aber meist klappt es.

mit freundl. grüssen aus berlin, raik