Navigation
Steffi
- design/layout
0 Der böse Bub0 Steffi0 Jeena Paradies0 Tom
0 Schuer0 Markus Arens0 Steffi0 Jeena Paradies0 Pascal
0 Detlef G.
Und nochmal ich,
unser Menue ist einfach Sch...
Wie kann ich das besser machen, habt Ihr eine Idee???
Aber Achtung so einfach ist das nicht.
Der Vorstand des Vereins wünscht kein Java!!!
Es soll auch nichts beim drüber scrollen aufgehen und wieder verschwinden.
Also es soll alles sichtbar sein und auch lesbar.
Witzig oder? Vor allem werden die einzelnen Menues bzw. Untermenues noch erweitert werden müssen. Also wird das blöde Teil noch länger.
Habe jetzt mit Mühe Not erreicht, dass ich noch ein 5. Fenster im Frame einbaue, wo dann die Unterpunkte erscheinen zu dem Menue, dass man gerade angeklickt hat, aber nur als Test und das auch nur 4 Wochen. Der Link geht aber auf das jetzige, also noch nicht das mit dem 5. Fenster, das muss ich erst man erstellen.
LG
Steffi
Wer shaut sich bitte diese Navigation an. Die muss gekürtzt werden. Das kann ja so nicht bleiben.
Alle Unterpunkte müssen verschwinden. Ist ja nicht auszuhalten. Glaubt dein Verein eigendlich, dass die Menschen zu blöd sind, um ein bisschen rumzuschauen, dass alles da bleiben muss und kein Punkt aus der Navi entfernt werden darf, weil sonst wieder nichts gefunden wird?
Ne das geht doch nicht.
Ein aufklappendes Menü wäre hier angebracht und das ist ja nicht erlaubt, also schlage ich vor, dass die Navigation einfach immer länger wird und man schon sehen wird, wieviele Besucher sich diese Navi antun.
Eine Möglichkeit eine solche Navi noch zu erweitern, dabei kein Java oder etc. zu benutzen und dann noch diese Navi verbessern ist doch nicht möglich.
Aber wenn es tatsächlich eine Möglichkeit gefunden wird- ich bleib am Ball und seh mir an was für Ideen kommen.
Hi, finde ich ja auch blöd, mit den Einschränkungen da was zu machen. Habe auch anhand der Statistiken der HP gesehen, dass fast kein mensch runterscrollt, wobei ich denen das auch nicht verdenken kann, würde ich ja auch net machen.
Hallo,
Eine Möglichkeit eine solche Navi noch zu erweitern, dabei kein Java oder etc. zu benutzen und dann noch diese Navi verbessern ist doch nicht möglich.
Was wollt ihr denn alle immer mit Java? Bei mir ist das auf keinem Rechner installiert.
Grüße
Jeena Paradies
Hello,
wieso muss denn auf jeder Seite die volle Nagigation sein? Das könnte man doch auch hierarchisch aufbauen. Immer ein eigenes Verzeichnis pro Seite anlegen und dann dort alle Elemente, die sich ändern, ablegen:
index.html
navi.html
body.html
Alles, was gleich bleibt, wird zentral abgelegt...
Grüße
Tom
Hallo,
warum besteht das Menü aus Grafiken? Es gibt keinerlei gute Gründe dafür. Auf einer Seite, deren Inhalte sich ständig ändern oder erweitert werden, ist es sehr unpraktisch, Navigationsobjekte als Grafiken einzubinden. Die Ladezeiten sind außerdem eine Unverschämtheit.
Also: schnelle Textnavigation mit den Hauptrubriken. Die Unterpunkte erscheinen für die jeweilige Rubrik beim Anklicken oder auf einer separaten Leitseite rechts.
Gruß,
_Dirk
Hallo Steffi,
unser Menue ist einfach Sch...
vor allem ist es viel zu lang und dadurch unübersichtlich.
Wie kann ich das besser machen, habt Ihr eine Idee???
Aber Achtung so einfach ist das nicht.
Der Vorstand des Vereins wünscht kein Java!!!
Es soll auch nichts beim drüber scrollen aufgehen und wieder verschwinden.
Ich finde derartige Effekte auch eher nervig. Oder sie funktionieren nicht mit meinem Browser.
Also es soll alles sichtbar sein und auch lesbar.
Das ist nicht unbedingt die Folge. Die o.a. Punkte erlauben -- so lese ich das -- es durchaus, die Unterpunkte nur nach einem Klick auf die Oberpunkte anzuzeigen. Als Beispiel fällt mir spontan www.westline.de ein.
Witzig oder? Vor allem werden die einzelnen Menues bzw. Untermenues noch erweitert werden müssen. Also wird das blöde Teil noch länger.
Wie oben schon gesagt: dem Benutzer nicht die ganze Palette auf einen Schlag anzeigen. Mich persönlich schreckt es eher ab, wenn ich mich im "Hauptmenü" direkt durch mehr als 10 Punkte durchwühlen muß. Lieber eine ordentliche Hierarchie, durch die man sich dann durchhangeln kann. Für die Leute, die alles auf einen Blick haben wollen kann man eine Sitemap angebieten, evtl. als separates Fenster.
Wenn Ihr die Möglichkeit habt, die Seiten dynamisch zu generieren (PHP o.ä.) und es schafft die Menüs kurz zu halten kann man auch die Frames ganz weglassen.
Bis denne...
Markus
Hallo Markus,
danke für Deine Antwort. Habe noch eine andere HP, die sind net ganz so schlimm und finde ich das Menue optimal, aber nee das will man ja nicht.
Hatte das mit den Hauptpunkten links auch vorgeschlagen und dann ein kleines Fenster wo die Unterpunkte stehen.
Die andere Page ist www.tierhilfe-menorca.de
Werde gleich mal auf Deinen Tipp gehen.
Gruss
Steffi
Hallo,
Die andere Page ist www.tierhilfe-menorca.de
Da ich ja kein Java habe, würde es mich doch interessieren was du da so supertolles mit Java hingebastelt hast, was man mit CSS nicht hinkriegen kann. Kannst du das mal mit ein paar Worten erklären?
Grüße
Jeena Paradies
hallo steffi
Die andere Page ist www.tierhilfe-menorca.de
Sorry aber mir gefällt dieses Menü überhaupt nicht. Ok, es ist supertoll gemacht, sieht auch gut aus, ist aber überhaupt nicht praktisch zu handhaben!
Das Zeugs springt ja dauernd rum! ich möchte mir doch die Punkte in aller Ruhe anschauen können! Ich bin sicher, der normale User, wird auf dieser nervösen Seite weniger lang bleiben und vermutlich (wie ich) gar nichts anklicken!
Ich will dich damit nicht demotivieren, denn ich weiss, was für Arbeit dahintersteckt. Vielleicht wäre ein onClick besser als ein rollOver?
Na dann, Tschüss
Pascal
Hallo Steffi
Ich würde kein zusätzliches Frame oder zusätzliches Fenster verwenden sondern für jeden Hauptpunkt ein anderes Menü.
Also z.B.:
Eine menue0.htm, die nur die Hauptpunkte als Links enthält. Die Links öffnen jeweils eine menue1.htm, menue2.htm usw., die wieder alle Hauptpunkte und die Unterpunkte des gewählten Hauptpunktes enthält.
Ins Frameset kommt dann menue0.htm. Beim Aufruf der Seite erscheinen dann nur die Hauptpunkte, beim klick auf einen Hautpunkt wird dann das jeweilige Menü geladen und zeigt weiter alle Hauptpunkte an, durch die Unterpunkte des gewählten Hauptpunktes erweitert.
Beispiel: http://www.selk-guben.de/demo/beispiel.htm
Das Menü wird dann zwar trotzdem noch etwas höher als das Browserfenster sein, aber nicht mehr so unübersichtlich.
Wenn der Verein, dies nicht so wünscht, kannst du auf die Statistiken hinweisen.
Detlef