Framecheck via PHP
Fabienne
- php
Hallo!
Ist es möglich über den Referer einen Framecheck mit php durchzuführen??
Erkennt php die Frame-Seite als Referer oder nicht??
Bitte kein JS Lösung. Hab ich schön genügend....
Ich denke an:
<? if (referer!="http://www.meinedomain.de/frameseite.html"){header("LOCATION: http://www.meinedomain.de");}
else{
print "blabla"
}
?>
Ziel:
Ich will meine frameseite.php?site=startseite so bauen, dass ich jeden Link über die frameseite schicke mit dem URL site=startseite, site=unterseite usw...
IDEE???
Ist es möglich über den Referer einen Framecheck mit php durchzuführen??
Nicht gut. Ich würde den Seiten, die zum Frameset gehören, die Info mitgeben, ob sie über das Frameset-Skript gekommen sind.
Aber wie????
wenn
<frameset.....
<frame src="seite.php?komtvon=frameset">.....
dann wird die Seite seite.php?komtvon=frameset auch son von Suchmaschinen indiziert....
Die Idee hatte ich so auch schon, aber funzt nicht.
Oder meinst Du es anders???
hi,
Ich würde den Seiten, die zum Frameset gehören, die Info mitgeben, ob sie über das Frameset-Skript gekommen sind.
also z.b. über einen GET-parameter?
was soll google und co. hindern, dann aus dem frameset aus dem src-attribut des frames den namen unterseite.php?imframeset=ja auszulesen, und diese seite in seinen index aufzunehmen?
damit ist m.e. so gut wie nichts gewonnen, was das verlinken von unterseiten aus suchmaschinen-ergebnisseiten heraus angeht.
gruss,
wahsaga
also z.b. über einen GET-parameter?
Wie??? mit URL?istframest=ja ???
Was passiert mit dem referer?? Blickt diese Funktion Frameseiten??
Ich würde den Seiten, die zum Frameset gehören, die Info mitgeben, ob sie über das Frameset-Skript gekommen sind.
also z.b. über einen GET-parameter?
Nö. Weiß nicht, was PHP (PHP (PHP (PHP _to much recursion_ Hypertext
Preprocessor) Hypertext
Preprocessor) Hypertext
Preprocessor) so kann - man könnte es in den Request-Scope schreiben und mit einem rekursiven Skript arbeiten.
Hello,
Ist es möglich über den Referer einen Framecheck mit php durchzuführen??
Erkennt php die Frame-Seite als Referer oder nicht??
<? if (referer!="http://www.meinedomain.de/frameseite.html"){header("LOCATION: http://www.meinedomain.de");}
else{
print "blabla"
}
?>
Antwort von Radio Eriwan:
Im Prinzip schon.
Aber, liebe PHP-Programmiererin: bitte erst mit einem lokalen Server und einm Client ausprobieren, bei dem sich der Referer unterdrücken lässt.
Der Stack Overflow vom Browser ist abzusehen.
Es gibt einen "Kurzschluß" oder auch zirkulären Prozess ohne Abbruchbedinung. Man könnte es auch "Endlosschleife in einer verteilten Anwendung" nennen.
Sowas wie die ganz normale Wirtschaftspolitik eben. Nutzlos, ohne sichtbare Ergebnisse, bis zum Abwinken...
Grüße
Tom
Hello,
wie müsste man denn die Metadaten im Frameset und im Frame gestalten, damit die Suchmaschine überhaupt eine Chance hat, die Daten richtig zuzuordnen?
Da gibt's doch irgendwelche Angaben, die auf die zu ladende Seite verweisen im Frameset, oder?
Hab ich nämlich in meinem kleinen CMS auch nich nicht eingebaut.
Hat da jemand den Überblick, was wo hingehört?
Grüße
Tom