Hello,
mir ist die Logik noch nicht ganz klar.
Den mailto: Link verwendet man doch in einer HTML-Seite, die man sich i.d.R nicht mehr selber angucken will (wenn sie fertig ist), sondern die durch einen Dritten betrachet wird.
Wenn dieser dan auf den mailto: Link klickt, wird sein Standard-Mail-Client starten und die email versenden, sofern der Klicker das überhaupt will. Dann würde doch die Empfangsbestätigung von diesem Klicker angefordert werden. Wolltest Du das so?
Wer ist denn der Empfänger der Mail? Wäre es da nicht eleganter, in der Verwaltung des Mailaccounts einen Autorespond einzustellen für die Mailadresse?
Grüße
Tom