JEAN: DRINGEND: Border bei dynamischen Tabellen spinnt!

Hallo Zusammen,

ich benötige dringend Hilfe mit Tabellen, die sich
mit dynamischen Inhalten füllen.

Es ist hier so, daß der Browser die Tabellen immer
mit 3D-Borders anzeigt, obwohl dies nicht gewünscht
wird.

Es passiert nur bei denen Tabellen, die mit
dynamischen Inhalten gefüllt sind. Ansonsten
funktioniert Alles wie gewünscht.

Kennt jemand dieses Problem?

Danke JEAN

  1. Hi,

    ich benötige dringend Hilfe mit Tabellen, die sich
    mit dynamischen Inhalten füllen.

    Was meinst du mit "dynamischen Inhalten"? Per Javascript erzeugt?

    Es ist hier so, daß der Browser die Tabellen immer
    mit 3D-Borders anzeigt, obwohl dies nicht gewünscht
    wird.

    Ohne genaueren Code oder einen Link dazu kann man dazu nix sagen.

    Was dir ev. weiterhelfen könnte ist das hier: http://selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/tabellen.htm

    HTH

    wunderwarzenschwein

    --
    ss:} zu:$ ls:} fo:| de:] va:) ch:? sh:( n4:# rl:? br:> js:| ie:( fl:{ mo:)
    1. HI!

      Die Inhalte werden per PHP eingefügt.

      Ich habe allerdings nun eine neue Frage:
      Mit der Angabe border="X" erziele ich lediglich
      eine Breitenveränderung des Außenrahmens.

      Wie kann ich jedoch den Border im inneren der
      Tabelle beeinflussen?

      Gruß JEAN

      1. Moin!

        Ich habe allerdings nun eine neue Frage:
        Mit der Angabe border="X" erziele ich lediglich
        eine Breitenveränderung des Außenrahmens.

        Liest du die Links eigentlich, die dir gegeben werden, oder ignorierst du sie?

        Zitat aus der dir schon bekannten Antwort:
        "Was dir ev. weiterhelfen könnte ist das hier: http://selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/tabellen.htm"

        - Sven Rautenberg

        --
        "Beim Stuff für's Web gibts kein Material, was sonst das Zeugs ist, aus dem die Sachen sind."
        (fastix®, 13. Oktober 2003, 02:26 Uhr -> </archiv/2003/10/60137/#m338340>)
        1. Hallo,

          der Link beantwortet meine Frage nicht. Ich hatte
          dort schon vorher nachgesehen.

          Jean

      2. Hallo,

        Die Inhalte werden per PHP eingefügt.

        Dann hast du da irgendwas falschgemacht. PHP verarbetet deinen Quellcode und schickt zum Browser dennoch nur stinknormales HTML CSS JavaScript oder was auch immer. Der Browser merkt nicht einmal, dass da irgendwas mit php war.

        Mit der Angabe border="X" erziele ich lediglich
        eine Breitenveränderung des Außenrahmens.

        Willst du jetzt einen 3D Rahmen oder nicht?

        Wie kann ich jedoch den Border im inneren der
        Tabelle beeinflussen?

        Wie im inneren der Tabelle? Die einzelnen Spalten, Zeilen oder Zellen?
        http://selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/rahmen.htm

        Grüße
        Jeena Paradies

        --
        "Of course it does not work, but look how fast it is!"