Steffi: Frage zu PHP und zu PHPMyAdmin

Hallo und guten Abend,

ich bin gerade dabei eine Datenbank mit PHPMyAdmin anzulegen. Wenn ich dort alle Daten eingeben habe, dann möchte ich eine Z.B. Index.php Seite haben, dort sollen dann die Daten erscheinen, die ich in der Datenbank aufgenommen habe. Also Z.B. Öffnungszeiten: Heute geschlossen, dann angenommen morgen also Montag soll dann kommen Geöffnet von 10.00 Uhr - 23.00 Uhr das soll aber automatisch gehen. Kann mir dabei jemand mal helfen ?

Liebe Grüße und Danke schon mal im voraus,
Steffi aus Ulm

  1. Hello,

    Kann mir dabei jemand mal helfen ?

    Ok klar, zuerst: was sind Deine Felder und der jeweils verwendete Datentyp? Das zu wissen hilft schon mal bei einem Lösungsansatz.

    Gruss AndreD

    1. Hallo,

      Hier hast du mal die Felder, wie ich sie genannt habe....

      • locationid ( int(11) )
      • Name ( text )
      • Art ( text )
      • Straße ( text )
      • Ort ( text )
      • Platz ( text )
      • op_ mo ( text )
      • op_di ( text )
      • op_mi ( text )
      • op_do ( text )
      • op_fr ( text )
      • op_sa ( text )
      • op_so ( text )

      Ich hoffe die Angaben helfen dir weiter....

      Gruß Steffi

  2. Hello,

    dann brauchst Du also eine Tabelle OFFENZEITEN  (das Ö wollte ich mir ersparen), die alle Zustandsänderungen speichert.

    Es gibt ja zur Zeit zwei Zustände: geöffnet und geschlossen.

    Es wäre durchaus denkbar, dass man am 31.12.2003 um 19:00 Uhr öffnet, und erst am 01.01.2004 um 05:00 Uhr wieder schließt.

    Die Bimndung der Öffnungs- und Schließzeiten an einen Datensatz ist dann also nicht richtig.

    Du siehst, man kann jedes kleine Problem noch komplizierter machen...*grins*

    Du musst dann später nur Dein Abfragekriterium oder den Algorithmus entsprechend wählen.

    Ein Datensatz könnte z.B. so aussehen:

    ID
    Datum / Zeit
    Zustandsänderung

    Dann musst Du nur den Datensatz mit der Zustandsänderung "Öffnen" suchen und den nächsten darauffolgenden mit der Zustandsänderung "Schließen".

    Vielleicht gibt es auch Regeln, die Dir zur Validierung dieser beiden Daten einfallen. Wenn. z.B. zwischen Öffenen und Schließen mehr als 10 Stunden liegen, könnte ein Fehler vorliegen...

    Das sind natürlich nur Beispiele, die dich einfach auf ein paar verrückte Ideen bringen sollen. Manchmal kommen dann richtig tolle Sachen dabei heraus.

    Schreib Deine Gedanken aber erstmal so im Klartext auf. Nicht gleich mit Programmcode anfangen.

    Viel Erfolg

    Tom