Noch eine Frage:
Du kannst bei Dir auf der Seite http://home.arcor.de/struebig/js/short/fullscreen.htm
innerhalb der Box mit der Mouse und Mozilla scrollen....
Wie geht das....
vermutlich gar nicht (hab hier grad keine Maus mit Rad).
Ist auch nicht dafür gedacht, ich auf der Seite den Quelltext zum kopieren in ein Textarea Feld gegeben, um die Seite nicht allzugross werden zu lassen (ist aber noch nciht des Weisheits letzter Schluß) und soll so funktionieren, das du in das Feld klickst und mit z.b. unter Win CTRL-A und CTRL-C den Quelltext in die Zwischenablage kopierst. Ich halte aber mittlerweile einen Link auf den puren Quelltext für besser.
Die Größe des Schrift kommt halt drauf an was du anbietest. Bei langen Text der auch gelesen werden sollte, musst du halt aufpassen das er nicht zu klein wird. Was optimal ist hängt wohl auch von der Schriftart ab, da z.b. Arial und Verdana sehr unterschiedlich wirken je nach Größe. Große Verdana sieht in meinem Augen schlecht aus. Lesbar ist wohl üblicherweise alles zwischen 80%-110%.
Für Naviagtionen oder Statusmeldungen verwende ich i.d.R. zwischen 0.6-0.8em.
Allerdings musst du bei relativen Schriftgrößen aufpassen, das bei ineinander verschachtelten Elemten einige IE's Schwierigkeiten haben, bzw. diese summieren, also wenn du z.b einen Inhalt mit 90% hast und dort ein Bereich mit kleinere Schrift ist z.b. 80% ist dieser (in manchen IEs) 80% von 90% was sehr klein werden kann.
Struppi.