Michael: + XSLT

Beitrag lesen

Hi,

Aha - dann kann ich die Idee mittels javascript die URl auszulesen und dann entsprechend den xsl:param zu setzen vergessen?

Nein, aber das ist eine wenig "herumhacken", wie das geht steht im archiv, Thomas Meinike hat dazu schon einige Tipps gegeben.

Danke - werde auf die Suche gehen.

Aber noch was anderes:
wenn ich Deinen <xsl:apply-templates .. /> von oben nehme zeigen sowohl IE 5.5 als auch Moz 1.3 nichts an;
schreibe ich das so:

<xsl:template match="item">
<xsl:if test="position() = $item_num">
<!-- sonstiger inhalt -->
</xsl:if>
</xsl:template>

dann kommt im IE der entsprechende Knoten ($item_num entspricht Deinem "item") aber im Moz wieder nichts??

Warum?

Das kann ich dir nicht sagen, ohne deinen Code gesehen zu haben.

So wie das Beispiel oben nur dass bei sonstiger Inhalt noch mehr html markup kommt.

Zwischendurch hab' ich was anderes versucht: alle items in einen display:none div einschließen und über den window.loc.search den entsprechenden Div anzeigen; allerdings scheint der IE das nur einmal machen zu wollen, denn bei F5 zum Refreshen der Seite kommt dann wieder nichts...

Werde das von Thomas Meinike suchen und nochmals kommen, falls ich weiter Probleme habe.

Soweit. Danke.

Grüße
Michael