Moin!
Alle sagen immer, man oll statt frames den php befehl include benutzen...
Nur wie?
Du hast:
<?php include("dateiname"); ?>
probiert?
dann wird genau an dieser Stelle der Inhalt der includierten Datei eingefügt. Wenn diese wiederum php enthält muss auch dieses zwischen <?php ... ?> stehen.
Für reines html gibt es auch requiere("dateiname")
Beide Befehle sind in der Grundausstattung recht einfach, haben aber Feinheiten, auf die ich um die Zeit nicht eingehen kann (muss weg) sieh bitte auf den entsprechenden manual - Seiten nach.
Natürlich muss auf dem Server überhaupt PHP installiet sein...
fastix®
MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)
fastix®
--
Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Development. Auch für seriöse Agenturen.
Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Development. Auch für seriöse Agenturen.