Hello,
Was ist, wenn sich das Formularfeld mal ändert zum Nicht-Pflichtfeld? Dann änderst du die Tabellenstruktur. Und wenn du die von NULL auf NOT NULL änderst, hast du ein Problem mit allen bis dahin eingetragenen NULL-Werten.
Dann muss doch sowieso migriert werden! Die Sätze, die NULL enthalten, müssen dann doch nachgepflegt werden.
Abgesehen davon ist es Datenverschwendung, wenn nur dafür, dass das Formularfeld mal Pflichtfeld war, in jedem _Datensatz_ ein Bit für NULL freigehalten wird, was aber nicht wirklich benutzt wird.
Darauf gehe ich noch ein, wenn ich das genauer untersucht habe. Ich habe nämlich den Eindruck, dass NULL-Kennzeichnung durchaus Platz sparen kann.
Dann hast du aber auch megawichtige Formulardinge am Laufen. Üblicherweise reicht ein eher entspanntes Umgehen mit Formularen eigentlich aus. Ein Formmailer braucht keine Datenbankanbindung für Pflichtfelder.
Wenn die Daten aus der DB kommen oder dorthin gehen, ja. Auch wenn sie irgendwo versickern, müssen sie trotzdem geprüft werden.
Aber vielen Dank für den Hinweis. Hilft mir vielleicht bei der Relationsbindung der Formulare...
Abgesehen davon: Du machst doch so gern mit Sessions. _Da_ würden diese Daten gut reinpassen, nicht in die Datenbank.
Habe ich auch geschrieben, dass sie da stehen. Aber irgendwo müssen sie ja ursprünglich herkommen. Die Session denkt sich zum Glück nix selbst aus *grins*
Tom