Inka: String codieren / decodieren

Hallo Ihr da draußen,

kann mir jemand sagen, wie ich einen String unkenntlich "codieren" kann - so dass ihn niemand lesen kann. Und wie ich den dann wieder Rückgängig lesbar machen kann?
Das muss nicht 100% sicher sein - soll nur für den Durchschnittuser nicht zu erkennen sein ...
Gibt es da nicht irgendwie sowas wie z.B. einmal alle Zeichen vertauschen und dass dann wieder rückwärts ... oder alles in ein best. Zahlenformat bringen, und dann wieder rückwärts?

Danke an alle,

Inka

  1. Hallo,

    kann mir jemand sagen, wie ich einen String unkenntlich "codieren" kann - so dass ihn niemand lesen kann. Und wie ich den dann wieder Rückgängig lesbar machen kann?

    Ganz primitiv ist z.B. Rot13.
    Ausprobieren:
    http://www.allthingsuseless.com/rot13.php
    Beschreibung:
    http://www.php.net/manual/de/function.str-rot13.php

    Fuer sicherheitsrelevante Dinge solltest Du sowas aber auf keinen Fall verwenden. ;-)

    Gruesse,

    Thomas

    1. Hallo Thomas,

      auf meinem Server läuft die Funktion leider nicht  ... :-(((
      Hast Du evtl. noch einen anderen tipp?

      LG, Inka

      1. Hallo,

        auf meinem Server läuft die Funktion leider nicht  ... :-(((

        Dann ermuntere den Webmaster, PHP endlich upzudaten! ;-)

        Hast Du evtl. noch einen anderen tipp?

        Such selbst!
        http://www.google.com/search?q=encoding+algorithm+php
        http://www.google.com/search?q=rot13+script+php
        http://www.google.com/search?q=rot13+script+php3
        findet z.B.
        http://www.phpbuilder.com/snippet/detail.php?type=snippet&id=19
        u.s.w.

        Gruesse,

        Thomas

        1. Hallo,

          Nachtrag zu Rot13:
          Rot13 in diversen Programmierpsrachen:
          http://www.miranda.org/~jkominek/rot13/

          Rot13 als PHP-Einzeiler:
          http://www.miranda.org/~jkominek/rot13/php/rot13-oneline.phtml

          Leicht abgewandelt, ungetestet:
          function rot13($s="")
           {
            return strtr($s,"NnOoPpQqRrSsTtUuVvWwXxYyZzAaBbCcDdEeFfGgHhIiJjKkLlMm","AaBbCcDdEeFfGgHhIiJjKkLlMmNnOoPpQqRrSsTtUuVvWwXxYyZz");
           }

          Gruesse,

          Thomas

  2. hi,

    kann mir jemand sagen, wie ich einen String unkenntlich "codieren" kann - so dass ihn niemand lesen kann. Und wie ich den dann wieder Rückgängig lesbar machen kann?

    in dem du einen kodierungs-algorithmus darauf anwendest, der auch wieder eindeutig umkehrbar ist.

    Gibt es da nicht irgendwie sowas wie z.B. einmal alle Zeichen vertauschen und dass dann wieder rückwärts ... oder alles in ein best. Zahlenformat bringen, und dann wieder rückwärts?

    ja, so _könnte_ ein solcher algorithmus aussehen.
    nachdem du dessen funktionsweise exakt definiert hast, brauchst du ihn anschliessend nur noch in programmcode umzusetzen.

    dabei helfen dir sicher die string-funktionen von php, deren übersicht du hier findest: http://www.php.net/manual/de/ref.strings.php.

    gruss,
    wahsaga

  3. Hello,

    nimm das Domino-Prinzip. Fang zur eigenen Übung bei einem Schlüssel von 1Byte Länge an.

    Original:   65   66  67  68  69
    Schlüssel:  49
    Ergebnis:   114 180 247  60 129

    Verstanden?

    Dekodieren kann man das nur wieder mit dem selben Schlüssel.

    Also nix öffentlich und privat...

    Grüße

    Tom