Hannibal: Arrays durchsuchen

Beitrag lesen

Hallo

dafür solltest du dir die übersichtsseite zu den array-funktionen im manual ansehen, http://de.php.net/manual/de/ref.array.php.

Danke für den Typ.
Dort habe ich zwar schon etwas geschaut, aber ich werde nochmals schauen.

warum brauchst du dafür _mehrere_ arrays, wenn es sich doch offenbar nur um daten gleichen typs (IP-adressen) handelt?

Was dann?
Hier mein Quelltext(prints sind nur zur überprüfung da:

$log = fopen("logs/access_log","r");
$Array_Zahl=0;
while(!feof($log))
 {
 $Zeile = fgets($log);
 $inhalt = explode(" -", $Zeile);
 $IP[$Array_Zahl]=$inhalt[0];
 $Array_Zahl++;
 }
fclose($log);

$Array_Zahl1=$Array_Zahl;
$Startzahl=0;
for($a=0;$a<$Array_Zahl1;$a++)
 {
 print("<br>".$Startzahl."<br>");
 $aktuell=1;
 for($i=0;$i<$Array_Zahl1;$i++)
  {
  print($IP[$Startzahl]."<br>".$IP[$aktuell]."<br>nach ersetzten<br>");
  if($IP[$Startzahl]==$IP[$aktuell])
   {
   array_merge($IP[$Startzahl],$IP[$aktuell]);//Führt zwei oder mehr Arrays zusammen
   }
  print($IP[$Startzahl]."<br>".$IP[$aktuell]."<br><br>");
  $aktuell++;
  }
 $Startzahl++;
 print("<br><br><br><br>hier ".$Startzahl." Runde von ".$Array_Zahl."<br><br><br><br><br><br><br><br>");
 }

gruss,
wahsaga

Gruss Hannibal