Palme: Ausrichtung:Block-Level-Elemente vs. Tabelle

Beitrag lesen

Hallo,

ich habe nun schon einige male versucht meine Webseite nur mittels CSS zu erstelle, also  beim Layout keine Tabelle mehr zu verwenden.

Allerdings stieß ich dabei immer wieder auf Probleme, welche ich nicht gelöst bekam (auch nicht Mithile des Archivs oder anderer Fachbeiträge etc.; Artikel http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/css/ausrichtung/ kenne ich bereits).

Zwar klappt es im allgemeinen relativ gut, die Inhalte zu platzieren, was ja auch gegenüber den Tabellen eine viel geringere Schreibarbeit ist, aber wenn ich die Seite so gestalten möchte, dass diese vom Nutzer selbst in Punkto Schriftgröße etc. anpassbar ist, stoße ich immer wieder auf immense Probleme, d.h. z.B. dass sich z.B. beim Verändern der Schriftgröße der Text aus einem <div> herausragt, und sich über ein anderes <div> drüberlegt etc.

Mein pers. größtes Problem dabei ist die Ausrichtung zweier <div>-Elemente nebeneinander, z.B. links am Fensterrand die Navigation und rechts daneben ein <div> mit dem Inhalt. Ich habe es dann so gemacht, dass ich dem linken <div> ein float:left mitgab, somit stehen die Elemente zumindest einmal nebeneinander (in meinem Fall müssen es unbedingt <div>'s sein).

Wenn ich nun aber wie gesagt die Schriftgröße vergrößere, dann wird der Inhalt des Inhalt-divs ab der Stelle verschoben, an welcher der linke <div> zu Ende ist (Höhe). Ich kann zwar den Abstand zwischen den beiden <div>'s noch vergrößern, dann ist dieses Manko auch beseitigt, aber dann ist mir der Abstand bei "normaler" Schriftgröße (IE) wiederrum zu groß (Geschmackssache).

Ich schaffe es einfach nicht, Block-Level_Elemente so nebeneinander auszurichten, dass, egal bei welcher Vergrößerung, sich die Elemente nicht überlagern. Bei anderen Browsern wie bspw. Mozilla 1.4, wird der Text im <div> Inhalt nur beim Kleinerzoomen verschoben.

Deshalb habe ich letztendlich dann doch immer wieder irgendwie, wenn auch im geringeren Maße auf Tabellen zurückgegriffen.

Link zum Beispiel: http://felten-d.de/impressum.php

Auf dieser Seite sieht man das Problem am Besten, wegen des längeren Inhalts. Die Rahmen habe ich nur zur Verdeutlichung eingeschaltet!

Vielleicht kann mir ja jemand helfen? Wäre schön!

Mfg

Palme