Thomas Luethi: Tabllenproblem mit dem IE6

Beitrag lesen

Hallo,

Nur der IE6 lässt immer ein bisschen Platz unten frei, trotz valign="bottom".

Abstaende um Bilder in Tabellenzellen wegmachen:
http://www.tiptom.ch/homepage/faq.html?q=tdimg

Das ganze kann man sich auch hier anschauen unter
http://www.strangelove101.de/dioramapage

Wie Du aus einer URL einen klickbaren Link machen kannst,
steht in der FAQ: </faq/#Q-19>

http://www.strangelove101.de/dioramapage/
ist ein schreckliches Frameset im Stil einer Layout-Tabelle.

Code:

Bitte beschraenke Dich auf's wesentliche.
Der HEAD, und insbesondere META-Tags tun wirklich nichts zur Sache.

<body text="#000000" bgcolor="#CCCCCC" link="#FF0000" alink="#FF0000" vlink="#FF0000" topmargin="0" leftmargin="0" marginwidth="0" marginheight="0">
<table border="0" width="100%" height="100%" border="0" align="left" cellspacing="0" cellpadding="0">

<body ... topmargin="0" leftmargin="0" marginwidth="0" marginheight="0">
und
<table ... heigth="100%" ...>
sind nicht valide. Und in <table> hast Du zweimal das border-Attribut.

Das haette Dir auch der Validator gesagt:
Deinen Dateien fehlen uebrigens DOCTYPE-Angabe und Charset-Angabe.
Wenn man annimmt, dass es ISO-8859-1 codiert ist, und dass es HTML 4.01 sein soll,
findet der Validator etliche Fehler:
http://validator.w3.org/check?uri=http%3A%2F%2Fwww.strangelove101.de%2Fdioramapage%2Fportall.htm&charset=iso-8859-1&doctype=HTML+4.01+Transitional
http://validator.w3.org/check?uri=http%3A%2F%2Fwww.strangelove101.de%2Fdioramapage%2F&doctype=HTML+4.01+Frameset&charset=iso-8859-1
Mach diese Fehler weg.

Und mach den groessten Fehler - das komplizierte Frameset - auch gleich weg.
Oder mach - wenn schon - wenigstens einen sinnvolleren NOFRAMES-Bereich.
<noframes>
<body BGCOLOR="#FFFFFF">
<p><i>This document requires a browser that can view frames.</i></p>
</body>
</noframes>
ist etwa das Duemmste, was man machen kann.

Mach in die .htaccess im Hauptverzeichnis folgende Zeile rein,
um die Charset-Angabe serverseitig zu erzeugen:
AddDefaultCharset ISO-8859-1

Und setze zuoberst an jedes HTML-Dokument die richtige DOCTYPE-Angabe.

Du solltest Dich _dringend_ mit CSS befassen und vom "presentational Markup",
d.h. all den veralteten Layout-Angaben in HTML, Abschied nehmen.
Deine Seiten, bei denen die Farben (weiss auf schwarz) im BODY-Tag mit
color, bgcolor u.s.w. festcodiert sind, lassen sich auf einigen Browsern
ueberhaupt nicht ausdrucken (weiss auf weiss - Hintergrundfarbe wird beim
Drucken ignoriert!).

Wenn Du CSS verwenden wuerdest, koenntest Du zwe Stylesheets machen:
Eines fuer die Bildschirmansicht - weiss auf schwarz.
Eines fuer den Ausdruck - schwarz auf weiss, Navigation "ausgeblendet".
Und Du haettest 1000 weitere Vorteile...

Gruesse,

Thomas