Hallo Thomas!
Glas (Inhalt), Raum zwischen Glas und Fensterrahmen (Padding), Fensterrahmen (Border), Raum zwischen Fensterrahmen und Wand (Margin), das Loch in der Wand (width).
Schönes Beispiel... Ich will aber nicht darüber streiten, ob IE das richtig oder falsch macht, _ich weiß_, dass er es falsch macht, will sagen: ich weiß, dass er die Definition, wie sie MudGard zitiert hat, falsch interpretiert.
Aber eben diese Def. stellt die Frage, was ist ein Rahmen? Ist es um oder auf? IE macht einen Rahmen _um_ das DIV, die Definition will es aber so, dass der Rahmen _auf_ das DIV kommt (was ist logischer?... Auslegungssache?...).
Nun, was ist aber ein Rahmen? Man rahmt ein Bild _um_, man rahmt nicht ein Bild _auf_, oder? Oder rahmt man ein Bild _ein_? Und wie ist das dann zu interpretieren? :)
Für die Newbies, die damit anfangen, lasse ich ein Beispiel online:
http://www.atomic-eggs.com/temp/rahmen.html
PS1: da merkt man deutlich, dass B.G. in einer Garage angefangen hat: die wohl hatte keine Fenster nur eine Hebetür.
LOL - und ein- um- aufgerahmte Bilder?
PS2: auch das Boxmodel vom CSS2 ist im Grunde hirnverbrannt.
Warum?
Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
Patrick