Hallo,
Ich habe einen kleinen Fehler im folgenden Programm gemacht
aber ich weis nicht welchen.
[...]
{if(zahlung!=1 || zahlung!=2 || zahlung!=5)
[...]
Diese Bedingung ist immer dann wahr, wenn sie nach deiner Vorstellung falsch sein soll, weshalb bei einer richtigen Eingabe trotzdem "Falsche Eingabe" gemeldet wird:
<file:///C:/Programme/Tools/SelfHTML/javascript/sprache/operatoren.htm#logisch>
Beispiel:
Eingabe ist 1
zahlung != 1 ist falsch
zahlung != 2 ist wahr
zahlung != 3 ist wahr
Ergebnis der if-Abfrage mit oder-Verknüpfung: wahr, ergo Anzeige der Fehlermeldung. Es reicht, wenn eine der Bedingungen wahr ist.
Alternative:
if(zahlung!=1 && zahlung!=2 && zahlung!=5)
Ergebnis der if-Abfrage mit und-Verknüpfung: falsch, ergo keine Anzeige der Fehlermeldung. Es müssen alle Bedingungen wahr sein.
Ich hoffe, dass ich es einigermaßen richtig erklärt habe :-)
Grüße
Torsten
Feed your ears: http://www.siechfreds-welt.de/vivosomuertos.html