Michael: MySQL und PHP, bitte dringend um Hilfe!

Ich brauche dringend einen PHP quellcode, der zu meiner Datenbank connected, überprüft ob schon genau dieser oder jener Eintrag vorhanden ist (in diesem Fall prüft er, ob eine Email-Adresse bereits vergeben ist)und wenn ja soll er auf ne Error page umleiten und wenn nein auf ne andere (E-MailAdressen-Liste)!

Ich danke jedem der sich die Mühe macht mir zu helfen sehr!!!

  1. hi,

    Ich brauche dringend einen PHP quellcode,

    gibshiernich.
    hier ist SELFhtml, nicht GEThtml.

    der zu meiner Datenbank connected, überprüft ob schon genau dieser oder jener Eintrag vorhanden ist (in diesem Fall prüft er, ob eine Email-Adresse bereits vergeben ist)und wenn ja soll er auf ne Error page umleiten und wenn nein auf ne andere (E-MailAdressen-Liste)!

    wenn du noch gar keinen ansatz hast, dann setze dich erstmal mit der materie auseinander.
    gute anlaufstellen sind
    http://www.schattenbaum.net/php/mstart.php und
    http://dclp-faq.de/ch/ch-databases.html

    gruss,
    wahsaga

  2. Moin!

    Ich brauche dringend einen PHP quellcode, der zu meiner Datenbank connected, überprüft ob schon genau dieser oder jener Eintrag vorhanden ist (in diesem Fall prüft er, ob eine Email-Adresse bereits vergeben ist)und wenn ja soll er auf ne Error page umleiten und wenn nein auf ne andere (E-MailAdressen-Liste)!

    Ich danke jedem der sich die Mühe macht mir zu helfen sehr!!!

    Die meisten Codeblöcke entnimmst du bitte http://www.php.net, insbesondere den Connect zur Datenbank: http://de2.php.net/manual/de/function.mysql-connect.php und die Abfrage http://de2.php.net/manual/de/function.mysql-query.php.

    Und den Rest kann man nicht beantworten, wenn du nicht mal ein bisschen eigenen Antrieb zeigst. Niemand schreibt dir hier kostenlos eine Komplettlösung.

    Also: Datenbankstruktur, dein bisheriger Code, Eingabedaten, Ausgabedaten... alles mal auf den Tisch (auf den Kern reduziert bitte). Und dann legst du noch dar, wo konkret dein Problem liegt.

    - Sven Rautenberg

    --
    "Beim Stuff für's Web gibts kein Material, was sonst das Zeugs ist, aus dem die Sachen sind."
    (fastix®, 13. Oktober 2003, 02:26 Uhr -> </archiv/2003/10/60137/#m338340>)
    1. Danke, Sven, hier das folgende:

      Ich habe scho lange alle Grundlagen mit connect und so, mir fehlt lediglich die if-abfrage nach dem Ergebnis ob es die Adresse schon gibt oder nicht, der rest ist mir klar!

      gibt es da nicht sowas wie

      if (!return = true)  oder so in der art?

      Bitte, nur die if abfrage

      1. Moin!

        Ich habe scho lange alle Grundlagen mit connect und so, mir fehlt lediglich die if-abfrage nach dem Ergebnis ob es die Adresse schon gibt oder nicht, der rest ist mir klar!

        Die Datenbank kennt nur die Adressen, die darin gespeichert sind. Wenn du eine nichtexistente Adresse abfragst, dann kriegst du als Ergebnis "0 Zeilen". Und wieviele Zeilen ein SQL-Query ergeben hat, dafür gibts eine PHP-Funktion.

        Da du die Grundlagen schon hast, kannst du die Funktion ja mal selbst suchen. Das ist gut für den Überblick über das, was es alles gibt.

        - Sven Rautenberg

        --
        "Beim Stuff für's Web gibts kein Material, was sonst das Zeugs ist, aus dem die Sachen sind."
        (fastix®, 13. Oktober 2003, 02:26 Uhr -> </archiv/2003/10/60137/#m338340>)
        1. den befehl habe ich rausgefunden:

          $result = mysql_query("SELECT * FROM emails WHERE adress='$postedemail'", $link);
          $num_rows = mysql_num_rows($result);

          aber das if fehlt leider immer noch, gibt es sowas in PHP überhaupt?
          Auf if bringt PHP keine Suchergebnisse.

          1. ich meine http://www.php.net , nicht PHP, sorry!

          2. Moin

            den befehl habe ich rausgefunden:

            $result = mysql_query("SELECT * FROM emails WHERE adress='$postedemail'", $link);
            $num_rows = mysql_num_rows($result);

            Was willst Du denn?

            Tue doch bitte nicht so als ob du Ahnung von irgendeiner Programiersprache hättest.
            ("Gibt es das in PHP überhaupt") !
            Was Du hier zeigst da lachen ja die Hühner drüber.
            Wenn Du die Funktion gefunden hast, hast Du auch gefunden was die Funktion zurückliefert.
            Oder noch ein riesen Wink mit dem Zaunpfahl:
            echo "$num_row";
            zeigt Dir was die Variable enthält wenn kein Ergebnis vorhanden ist.
            Dass in eine if Schleife zu packen schafft mein 10 jähriges Patenkind.

            *Kopfschüttel*

            Vieleicht doch erst einmal ein Buch kaufen?
            Tom

            1. Hello,

              Dass in eine if Schleife zu packen schafft mein 10 jähriges Patenkind.

              *Kopfschüttel*

              Mhhh, wenn man if in Schleifen packt, muss man sich auch nicht wundern, wenn die Patenkinder verwöhnte Luder werden. *ggg*

              Grüße

              Tom

              1. *Kopfschüttel*

                Mhhh, wenn man if in Schleifen packt, muss man sich auch nicht wundern, wenn die Patenkinder verwöhnte Luder werden. *ggg*

                Liegt aber nicht an mir...
                Der Vater hat der seinen eigenen Anteil.
                 :-)
                Übrigens danke für die Banane gestern...
                Hat mir zwar nicht geschmeckt aber egal.
                Wo Du Recht hast hast Du Recht.

                TomIRL

                1. Hello,

                  Übrigens danke für die Banane gestern...
                  Hat mir zwar nicht geschmeckt aber egal.
                  Wo Du Recht hast hast Du Recht.

                  Bitte, gerne geschehen. Ich habe noch drei jetzt. Die esse ich aber selber. Mein Server ist gerade wieder mal abgeschmiert, Das ist zum auf die Bäume klettern. Aber mal eben schnell ein paar 1000 Euro extra? Lohnt ja nur bei neuer Hardware UND neuer Software. Ist Novell im Einsatz. Ich wollte es schon rausschmeißen. Aber die NDS ist einfach zu praktisch (wenn alles funktioniert).

                  Bis denne und stelle doch das mit den "if-Schleifen" nochmal gerade.

                  Grüße

                  Tom

                  1. Bis denne und stelle doch das mit den "if-Schleifen" nochmal gerade.

                    http://www.dclp-faq.de/q/q-terminologie-if.html

                    Gradegestellt.
                    :-)

                    TomIRL

              2. Hallo,

                Dass in eine if Schleife zu packen schafft mein 10 jähriges Patenkind.

                *Kopfschüttel*

                Mhhh, wenn man if in Schleifen packt, muss man sich auch nicht wundern, wenn die Patenkinder verwöhnte Luder werden. *ggg*

                Ich hoffe Ihr beide habt nichts dagegen, wenn ich diesen kurzen Dialog in meine Signatur aufnehme. :)

                Gruß Alex

                --
                > > Dass in eine if Schleife zu packen schafft mein 10 jähriges Patenkind.
                > Mhhh, wenn man if in Schleifen packt, muss man sich auch nicht wundern, wenn die Patenkinder verwöhnte Luder werden.
                [TomIRL und Tom in [pref:t=64084&m=364291]]
                ss:) zu:} ls:} fo:| de:[ va:| ch:| sh:( n4:& rl:° br:& js:| ie:| fl:| mo:}
              3. Huhu

                Mhhh, wenn man if in Schleifen packt, muss man sich auch nicht wundern, wenn die Patenkinder verwöhnte Luder werden. *ggg*

                wobei, wenn ich meine damalige Präferenz was Päckchen angeht zu grunde lege, die Verpackung in diesem Alter wohl nur eine untergeordnete Rolle spielt.
                In diesem Alter habe ich die "harten" Päckchen (i.d.R. Spielsachen) immer zuerst ausgepackt.
                Wohingegen "weiche" Päckchen (meist Socken und Pullover) eher uninteressant waren.
                Für Schleifen und andere Deko-Elemente fehlte mir damals noch die Wertschätzung.

                Viele Grüße

                lulu

                --
                bythewaythewebsuxgoofflineandenjoytheday