Dellerium: Opener vs. Mozilla Firebird - Bug ?

Hallo Forum !

Ich arbeite grad an einem kleinen Projekt für mich, und bin dabei auf einen Fehler gestossen. Vielleicht weiss ja einer von euch, ob es sich dabei um einen Fehler des Browsers handelt, oder ob ich einen Fehler gemacht hab.

Es geht um folgendes: Ich hab eine Website, die beim Drücken eines Links ein kleine PopUp öffnet, in dem Daten eingegeben werden können. Schickt man das Formular in dem PopUp ab, so werden die Daten an den Server geschickt, der sie bearbeitet, und eine neue Seite im PopUp zurückliefert. In der neuen Seite ist im Body Tag onLoad gesetzt, damit ich per Javascript das PopUp schliessen, und die Seite, die das PopUp aufgerufen hat, mit einem bestimmten Link ( der vom Popup im OnCLick gesetzt wird ) laden kann.

Das mag vielleicht etwas umständlich erscheinen, erfüllt seinen Zweck aber sehr gut :)

Mein Problem ist nun, das ich es mit dem Konqueror und dem IE getestet hab, und auch keine Probleme aufgetreten sind.
Als ich es nun mit dem Mozilla Firebird ( 0.6.1 unter Linux ) getestet hab, konnte ich das PoPUP Eingabefeld einmal benutzen. Beim zweiten Aufruf tut sich nichts mehr. bzw. das OnClick Feld wird nicht ausgeführt.

Ist ein solche Bug bekannt ( Hab über Google nix dazu gefunden )oder hab ich nen offensichtlichen Fehler begangen - ist es normal, das es nicht funktioniert ?

Gruss Andre

  1. Hallo Andre!

    Bei mir funktioniert der Zugriff auf den opener.
    Poste mal ein _bisschen_ Quelltext oder ne URL, damit man sich das mal ansehen kann.

    1. Oki..

      ALso.. Ich habe ein ganz normales Framset. Links ein Menü, rechts ddas "Hauptfenster". Klicke ich rechts im Hauptfesnter auf einen Link, Pop das PopUp hoch, und nach dem Abschicken eines Formulars, liefert der Server eine Seite zurück, in dem das Body Tag folgendesmaßen aussieht:

      <body onLoad="javascript:opener.location.href='IPLogWatchMain?
      username=aidan&sid=561397415593217672921&action=filteredList
      &logTag=11&logMonat=11&logJahr=2003'">

      Ich hab jetzt das self.close() rausgenommen, da ich sonst den Quellcode des PopUp nicht zu gesicht bekommen würde.

      Das Problem ist wie gesagt, das das Laden der Seite im Fenster, von dme aus das PopUp erzeugt wurde einmal funktioniert. Beim zweiten Mal aber nichts mehr passiert.

      Wie gesagt, nur unter Mozilla Firebird. Unter dme IW und Konqueror funktioniert es.

      Gruss Andre

      ps.: Hast du das auch mal mit dme Mozilla Firebird versucht ??

      1. Hi!

        <body onLoad="javascript:opener.location.href='IPLogWatchMain?
        username=aidan&sid=561397415593217672921&action=filteredList
        &logTag=11&logMonat=11&logJahr=2003'">

        kein javascript: in Event-Handlern benutzen!
        Ansonsten siehts OK aus.

        ps.: Hast du das auch mal mit dme Mozilla Firebird versucht ??

        Klar, sonst würds ja keinen Sinn machen...

        1. kein javascript: in Event-Handlern benutzen!
          Ansonsten siehts OK aus.

          Soll man es dann besser in eine funktion auslagern, und die im event handler aufrufen, oder was wäre besser ?

          gruss Andre

          keinen Sinn machen...

          1. Hallo Andre!

            Nimms wörtlich:

            kein javascript: in Event-Handlern benutzen!

            Ich meinte das "javascript:", nicht JavaScript im allgemeinen.

            Soll man es dann besser in eine funktion auslagern, und die im event handler aufrufen, oder was wäre besser ?

            Ist egal. ich würds so lassen:

            <body onLoad="javascript:opener.location.href='IPLogWatchMain?username=aidan&sid=561397415593217672921&action=filteredList&logTag=11&logMonat=11&logJahr=2003'">

            Lass nur das "javascript:" weg, also schreib <body onLoad="opener.location.href=[...];">

            Ach ja, das Semikolon am Ende fehlte bei dir ja  auch noch. Und ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass die Verzeichnisse stimmen...

            gruss Andre

            Gruß

            mdkiller

            keinen Sinn machen...

            Häh?