hi sven,
danke der ausführlichen antwort, muss das später nochmal detailliert studieren, aber das prinzip scheint logisch. frage: es macht ja keinen sinn, eine 300dpi grafik mit zig mb ins netz zu stellen und sie dann schlicht per width und height zu verkleinern.
ergo: wenn ich das mit meinem bildbearbeitungsprogramm mache (höhe und breite festlegen) muss ich dann nicht 72 dpi als auflösung angeben, wenn ich das fürs netz haben wollte? denn wenn ich 144 dpi angebe, wirds doch dann wieder doppelt so groß, oder???
hoffe das war jetzt einigermaßen logisch gedacht und gefragt,
dank frank