Katharina: Suchanfrage in HTML

Hallo,

ich möchte eine Suchseite für (reine) HTML-Dokumente (im gleichen Verzeichnis) im IntRAnet bereitstellen und wüsste gerne, wie ich das realisieren kann. Es soll die Möglichkeit bestehen, anhand der Schlagworteingabe das entsprechende HTML-Dokument auszugeben. Mit reiner HTML-Programmierung wird das wohl nicht klappen... muss ich erst eine kleine Datenbank erstellen und dann mit Javascript/Perl/PHP darauf zugreifen? Wie stell ich das am Geschicktesten an? Und am Einfachsten?? Und hat vielleicht jemand eine Idee, woher ich einen modifizierbaren Quellcode herbekomme?

DANKE! Katharina

  1. Hi,

    Mit reiner HTML-Programmierung wird das wohl nicht klappen...

    es ist unmöglich, dies zu beurteilen, weil es keine (reine oder nicht reine) HTML-Programmierung gibt.

    muss ich erst eine kleine Datenbank erstellen

    Wie willst Du ohne eine Datenbank auf eine Datenbank zugreifen?

    und dann mit Javascript/Perl/PHP darauf zugreifen?

    Mit einer serverseitigen Technik. Clientseitiges JavaScript scheidet aus.

    Wie stell ich das am Geschicktesten an?

    Mit einer _geschickten_ serverseitigen Technik.

    Und am Einfachsten??

    Mit einer _einfachen_ serverseitigen Technik.

    An dieser Stelle möchte ich erneut (unter Verweisung auf das Archiv) darauf hinweisen, dass ich PHP besonders Anfängern _nicht_ empfehle.

    Cheatah

    --
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. Tja, es wird für dich wohl nicht sehr überraschend sein, dass du mir nicht weiterhelfen kannst. aber das war sicher auch nicht_deine_absicht.

      1. Hi,

        Tja, es wird für dich wohl nicht sehr überraschend sein, dass du mir nicht weiterhelfen kannst.

        doch, das überrascht mich. Was für ein Problem hast Du aufgrund der von mir genannten Informationen noch?

        Cheatah

        --
        X-Will-Answer-Email: No
        X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    2. Hi,

      An dieser Stelle möchte ich erneut (unter Verweisung auf das Archiv) darauf hinweisen, dass ich PHP besonders Anfängern _nicht_ empfehle.

      was kann der Herr denn den Anfaengern empfehlen?

      Gruss,
      Lude

      1. Hi,

        was kann der Herr denn den Anfaengern empfehlen?

        sei P die Menge aller serverseitigen Techniken, dann:

        V p € P \ {PHP}: p ist potentiell empfehlenswert

        Cheatah

        --
        X-Will-Answer-Email: No
        X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
        1. Hi,

          was kann der Herr denn den Anfaengern empfehlen?

          sei P die Menge aller serverseitigen Techniken, dann:

          V p € P \ {PHP}: p ist potentiell empfehlenswert

          ich fummle seit 1 Woche mit "ASP.NET 2003" herum; erinnert mich an meine VB-Zeit. Dennoch ist mein erster Eindruck gut bis sehr gut.

          Was sagt der Herr zu ASP, so er es kennt?

          Gruss,
          Lude

          1. Hi,

            Was sagt der Herr zu ASP, so er es kennt?

            "der Herr" kennt ASP nicht näher, würde es aber - trotz eingehender negativer Erfahrung mit Microsoft-Konzepten an sich - eher empfehlen als PHP.

            Cheatah

            --
            X-Will-Answer-Email: No
            X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
  2. hi,

    zum indizieren von HTML Dateien brauchst du einen indexer
    zum durchsuchen des indexes ein CGI - Frontend

    Beides findest du hier
    http://www.objectweaver.de/ice/ice.html

    (beides ist in PERL geschrieben)

    Viele Grüße, Erwin

    --
    SELFforum - Das Tor zur Welt!
    Theoretiker: Wie kommt das Kupfer in die Leitung?
    Praktiker: Wie kommt der Strom in die Leitung?
  3. hi,

    (auch wenn mich deine antwort an cheatah eigentlich schon fast wieder davon abhält, dir überhaupt zu antworten:)

    google mal nach "htdig".
    das ist ein auf php basierendes, fertiges system, dass in der lage ist, statische html-dateien zu indizieren und damit durchsuchbar zu machen.

    gruss,
    wahsaga

    1. hi,

      google mal nach "htdig".
      das ist ein auf php basierendes, fertiges system, dass in der lage ist, statische html-dateien zu indizieren und damit durchsuchbar zu machen.

      soory, wie ich gerade sehe, ist es wohl nicht php-basiert, sondern in C++ geschrieben.

      gruss,
      wahsaga

  4. hallo Katharina,

    ich möchte eine Suchseite für (reine) HTML-Dokumente (im gleichen Verzeichnis) im IntRAnet bereitstellen

    Dann solltest du bitte auch noch angeben, ob es in deinem Intranet einen Webserver gibt, oder ob deine HTML-Dokumente in einem "freigegebenen Verzeichnis" liegen, das alle im Intranet angeschlossenen Rechner zum Beispiel über ihre Netzwerkumgebung (falls es Windows-Maschinen sind) betreten können.
    Wenn du einen Webserver hast, ist im Augenblick die beste Hilfe das, was dir Cheatah bereits geschrieben hat. Eine zusätliche Datenbank brauchst du nicht zwingend, aber eine serverseitige Technologie.
    Wenn du keinen lokalen Webserver hast und alles über eine "Freigabe" läuft, ist eine Suchfunktion prinzipiell auch mit Javascript möglich, allerdings muß sich das dann jeder auf seinen Rechner ziehen, eine "zentrale" Suchseite könnte ihrer Aufgabe nicht gewachsen sein (könnte  -  es kann aber auch funktionieren). Wie so etwas prinzipiell geht, kannst du dir anschauen, wenn du dir SELFHTML auf deinen Rechner lädst, da gibt es eine Javascript-Suchfunktion.

    Mit reiner HTML-Programmierung wird das wohl nicht klappen...

    HTML ist eine Auszeichnungssprache und keine Programmiersprache.

    Grüße aus Berlin

    Christoph S.