Lemmy Danger: Webserver-Statistik: Referrer von Weblogs

Beitrag lesen

Guude!

sie machen Sinn, wenn Du von dem Irrglauben abgehst, der Referer sei die URL jener Seite, auf der der Link zu Deiner Site stand. Der Referer ist ein vollkommen optionaler Header, er kann von jedem[1] beliebig gesetzt, verfälscht oder gelöscht werden.

Das ist soweit richtig, doch ist in der Tat bei den meisten Blogs ein entsprechender Link zu finden. Ich habe das gleiche Phänomen bei meiner HP entdeckt: Zahlreiche Weblogs, die tatsächlich (für einen kurzen Zeitraum) auf meine Seite verlinken. Bei all den Blogs wird auf der Startseite eine Liste mit zufällig ausgewählten Links angezeigt, und häufiger war auch meine Seite dabei.

Ich tippe mal darauf, dass der Anbieter von diesen Weblogs so eine Art Spider einsetzt, der die Startseiten von Web-Präsenzen besucht und dort aus Werbegründen oder warum-auch-immer einen Referer zu einem seiner gehosteten Blogs hinterlässt. Der User-Agent ist auch stets der selbe: "MSIE 6.0" (ja, ich weiß, dass diese Information nicht verlässlich ist, doch so ein gleichbleibend gefälschter UA sagt schließlich auch was aus). Tatsächlich kam -- laut Statistik -- aber noch kein "echter" Besucher von einer dieser Seiten.

LG ausm Hesseland
Lemmy

--
Wer seiner Frau gegenüber stets beteuert, dass DAS tatsächlich 30cm sind, darf sich nicht wundern, wenn sie nicht richtig einparken kann...