Moritz: Äusserer Layer wird durch inneren Layer nicht "gedehnt"

Hallo zusammen,

nach intensivstem Suchen habe ich bisher nur einen Thread zu meinem Problem gefunden (siehe Url oben).
Dieser trifft mein Problem aber auf den Kopf. Nur als der Kollege Jörn mit seinem Problem dann konkreter wurde, hat ihm keiner mehr helfen können. Aber genau da hänge ich auch gerade fest: In einem div-layer (der Hauptlayer) müssen mehrere div-Layers via position:absolute positioniert werden. Der Eltern-Layer soll sich dann in der Höhe so anpassen wie der längste Sublayer, so dass ich dann außerhalb des Hauptlayers wieder weiter Layer anordnern kann, die dann unterhalb des Inhalts erscheinen.
Wäre cool, falls jemand eine Lösung hat. Vielen Dank

Grüsse

Moritz

  1. Hi,

    nach intensivstem Suchen habe ich bisher nur einen Thread zu meinem Problem gefunden (siehe Url oben).
    Dieser trifft mein Problem aber auf den Kopf. Nur als der Kollege Jörn mit seinem Problem dann konkreter wurde, hat ihm keiner mehr helfen können. Aber genau da hänge ich auch gerade fest: In einem div-layer (der Hauptlayer) müssen mehrere div-Layers via position:absolute positioniert werden.

    Damit (position:absolute;) sind die inneren div nicht mehr im Fluß und beeinflussen daher auch die Größe des äußeren div nicht mehr.

    cu,
    Andreas

    --
    Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
    http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/
    1. Damit (position:absolute;) sind die inneren div nicht mehr im Fluß und beeinflussen daher auch die Größe des äußeren div nicht mehr.

      das hab ich beinahe befürchtet. Also doch tables für die positionierung der mittleren Layers, oder? *grummel*

      Danke und viele Grüsse

      Moritz

      1. Hi,

        Also doch tables für die positionierung der mittleren Layers, oder? *grummel*

        Vielleicht. Hängt davon ab, was genau Du erreichen willst. Ohne das zu wissen, kann man nichts dazu sagen.

        cu,
        Andreas

        --
        Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
        http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/
      2. Hi,

        warum? position:absolute ist in den meisten fällen ohnehin denkbar ungeeignet, da es bei schriftvergrößerung oder unterschiedlichen fenstergrößen große probleme bereitet. es gibt andere möglichkeiten der positionierung. probiere es erst einmal mit margin und float.

        freundliche Grüße
        Ingo