Hallo!
Denn alles das, was du da so schön von 1. bis 6. aufgedröselt hast, kann man genausogut auch in einen wenigen Webseiten unterbringen:
Seite 1: Anzeige der Kursinformationen
Seite 2 (generiert mit Parameter von Seite 1 oder unten dran an Seite 1): Formular zur Anmeldung.
Seite 3: Bestätigung der Anmeldung, Mail wegschicken, dich benachrichtigen.
ja, klar doch. Meine schritte waren nur ein Beispiel, klar dass nicht jeder eine eigene website bekommt.
Login und Session-Management bewahren dich nicht davor, den Benutzerangaben wie Adresse etc. zu mißtrauen. Es gibt so oder so falsche Angaben, sei es absichtlich oder z.B. durch Vertippen.
...da bin ich mit Dir einig.
Gib dem Benutzer so viel Freiheit, wie er kriegen kann.
Ja, das soll er bekommen. Wie wahsaga schon gesagt hatte soll der user zu jederzeit alles können, also ohne login kurse anschauen etc.
Eine Session ist vollkommen unabhängig von einem Login. Jeder Besucher kriegt, wenn du Sessions verwendest, eine Session-ID. Und in den Session-Daten speicherst du, ob sich der Benutzer schon mal angemeldet hat. Diese Information wird dann entsprechend ausgewertet, wo es notwendig ist.
Das ist wohl die Information die ich brauche! Ich werd' mich mal noch ein wenig schlauer machen was Sessions betrifft, diese stellen für den User ja sicherlich einen Mehrwert dar, wenn diese dann auch richtig verwendet werden!
Vielen Dank Euch allen für Eure Statements und Tipps!
Gruss,
Michel