Karl
Script vom anderen Server anspechen
- php
Hi,
2 Server, 2 Scripte!
auf Server 1 befindet sich Script 1:
<?php
$path = "http://www.egal.de/test/mail.php";
system("wget $path");
?>
auf Server 2 (www.egal.de) befindet sich Script 2:
<?php
mail("egal@egal.de", "egal", "nothing", "From: egal@egal.de");
?>
ich möchte script 1 auf server 1 ausführen und eine mail erhalten, nur geht das so leider nicht; wie denn dann?
#KARL
Guten Morgen,
wenn es nur um ein mail()-Script geht dann ruf doch das Script direkt auf über
<form action="http://www.server2.de/mail.php">
oder über
header("LOCATION: http://www.server2.de/mail.php?var1=Test&var2=Mailan@domain.de&text=blabla")
oder über andere funktionen, bei denen Du die Variablen dann mit übergibst.
Über include gehts net,ausser beide Server liegen innerhalb des gleichen Datei-Systems, auf das Du bzw. der Server vollen Zugriff hat.
Warum packst Du nicht dieses Script mit auf den gleichen Server?
mfg
es handelt sich um einen Cronjob.
#KARL
hi Karl,
wenn das mailerCGI per http-request mit dem Browser aufgerufen werden kann, ist es auch woanders mit wget aufrufbar. Prüf mal ob Ersteres der Fall ist.
Gruß, Erwin
wenn das mailerCGI per http-request mit dem Browser aufgerufen werden kann, ist es auch woanders mit wget aufrufbar. Prüf mal ob Ersteres der Fall ist.
das versteh ich nicht - ein cornjob wird nicht mit dem browser angesteuert.
was fürn cgi?
ja von mir aus machen wir das mit CGI PERL PHP ist mir egal hauptsache ich kann meinen cronjob vom server 1 auf server 2 machen.
ich kann den cron nämlich nicht auf server 2, da wo die file liegt, die mit dem cronjob versehen werden soll, einrichten.
ich weiss nur das mir shell_exec nicht gestattet ist auf server 1.
#KARL
hi Karl,
wenn das mailerCGI per http-request mit dem Browser aufgerufen werden kann, ist es auch woanders mit wget aufrufbar. Prüf mal ob Ersteres der Fall ist.
das versteh ich nicht - ein cornjob wird nicht mit dem browser angesteuert.
was fürn cgi?
So wie ich weiter oben gesehen habe willst du einen HTTP - Request mit wget machen. Also brauchst du eine *einrichtung* die genau diesen HTTP-Request beantwortet und so wie ich dein Anliegen verstanden habe soll das ein PHP Script sein, was dann auch eine Mail schickt.
Sorge also dafür, dass dieses PHP Script per HTTP requested werden kann und teste auch ob dieses Script den HTTP-Request ordentlich beantwortet. Dann kannst du es auch per cron requesten.
Viele grüße, Erwin
das mit wget war ja nur n vorschlag ich suche ja noch ne lösung.
wie kann ich das testen mit diesem request? ich weiss leider nicht genau was du meinst.
ich kann auch cgi oder perl verwenden! es muss ja nicht php sein, aber wäre halt das einfachste.
#KARL
Mahlzeit,
wie kann ich das testen mit diesem request? ich weiss leider nicht genau was du meinst.
Du kannst jeden HTTP-Request testen mit einem einfachen Programm: Dem Browser.
Aber ich glaub wir reden hier aneinander vorbei.
Erwin
Aber ich glaub wir reden hier aneinander vorbei.
nicht wirklich,
das was ich gepostet habe, habe ich erfolglos getestet gtehabt.
deshalb frage ich eine menge leute die es wissen sollten.
wie könnte das script den aussehen auf server1?
#KARL
hi Karl,
wie könnte das script den aussehen auf server1?
Auf jeden Fall muss es einen
Content-type: text/html
oder
Content-type: text/plain
ausgeben gefolgt von einer Leerzeile und ein bischen text. Und schon hast du ein CGI was über den Browser aufgerufen werden kann.
Wenn _das_ geht, kannst du es z.B. mit wget von anderswo als
http://xxl.de/cg-bin/mailerscript
auch per cron gesteuert regelmäßig abrufen (requesten)
Gruss, Erwin
hi,
ist es wirklich so schwer, zwischen den feldern Name und Thema zu unterscheiden?
das hast du doch in den letzten tagen schon mal gebracht ...
gruss,
wahsaga