Markus: Netscape

Beitrag lesen

hi,

ich habe da ein Problem mit dem NN. und zwar schreibt er mir nach §+8 den Befehl &06=false als %A irgendwas=false
Dadurch interpretiert der Server das Falsch und fügt es auch so in den Text sowie URL ein.
Schreibe ich paragraph+8 macht er es nicht. Würde es aber gerne mit §8 machen.

ok, nachmal langsam und verständlich bitte.

gruss,
wahsaga

Hi wahsaga,

Ich muss eine Anwendung mit einer in bestimmter Art aufbereiteten URI aufrufen. Diese URI enthält Text, welcher keinesfalls vom Browser interpretiert (encoded) werden darf.
Als Beispiel sei hier folgender Teil der URI genannt:
&W6=Dies+ist+§+8&O6=false
Erschwerent kommt hinzu, dass der Link über eine kleine JavaScript-Funktion aufgerufen wird.

IE, NS 4 und Opera 7 verhalten sich ganz artig und übermitteln genau die oben geschriebenen Zeichen. NS 7 jedoch encoded dass erste (und alle weiteren) Sonderzeichen und ab da ebenfalls alle "&"-Zeichen etc. was natürlich zu einer Fehlfunktion führt.

So sieht die Teil-URI dann unter NS 7 aus:
&W6=Dies+ist+%A7+8%26O6%3Dfalse

Ein decoden ist auf dem Empfängerserver ausgeschlossen.