Hallo Tobias,
Hallo Kurt,
Auch wenn du den Fehler anscheinend schon behoben hast (da der Link auf die Sitemap funktioniert):
Danke, daß du dich meines Problems trotzdem angenommen hast. :-)
Ja, wennauch ich mir nicht sicher bin, daß es korrekt ist.
Ich habe nun die Abfrage so gestaltet:
<?php
if ((isset($content)) && ($content=="sitemap"))
{
include "includes/sitemaptext.txt";
}
else {
include "includes/welcometext.txt";
}
?>
Ist das so korrekt, oder sind auch hier ev. Probleme zu erwarten?
Ich habe ja auch stundenlang gesucht und alte Scripte durchforstet, um herauszubekommen, wie die Schreibweise früher war.
Da ich ein blutiger Laie in PHP bin, fällt mir nur folgendes dazu ein:
Syntaxprobleme aufgrund der PHP-Version?
Auf meinem Server ist PHP-Version 4.0.6 installiert.
ja, das ist das Problem - die Arrays $_GET,$_POST,$_SERVER usw. gibt es erst ab Version 4.1. Bei Versionen <4.1 musst du $HTTP_GET_VARS verwenden (siehe auch http://www.php.net/manual/en/language.variables.predefined.php)
Was ist der Unterschied zu meiner Version?
<?php
if ((isset($HTTP_GET_VARS["content"])) && ($HTTP__GET_VARS["content"]=="sitemap")) {
include "includes/sitemaptext.txt";
}
else {
include "includes/welcometext.txt";
}
?>
Sollte ich besser so schreiben, und warum?
- oder besser auf eine neuere Version updaten (die Version 4.0.6 ist immerhin schon fast 2,5 Jahre alt!)
Das müsstest du meinem Provider sagen, das kann ich nicht beeinflussen. :-)
Gruß
Kurt
grüne Idylle:"Wozu brauchen wir Kraftwerke, Strom kommt doch aus der Steckdose..."
http://faq.united-web.at
http://elektro-dunzinger.at
http://shop.elektro-dunzinger.at