guten morgen,
ich beziehe mich auf folgendesn Treat:
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2003/11/63970/#m363446
Da ist nichts zu finden. Aber falls du http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2003/11/63970/#m363446 meinst - ja, da hast du doch eine nette Antwort bekommen, oder?
könnte man mittels eines Befehls z.B. eval(irgendwas) den Interpreter dazu bringen, über print z.B. seinen eigenen Quellcode auszugeben
Nö. Warum sollte er?
oder eben Variablennamen.
Selbstverständlich. Das geht.
Bzw.,wird eval überhaupt ausgeführt? bei mir funzt das nämlich nicht.
Ein Eingbe eval(1+1) erzeugt auch nur in der Ausgabe via print ein "eval(1 + 1)"
Dann solltest du mal zeigen, wie du das aufgerufen hast. Und was sagen die logs deines Servers dazu?
Grüße aus Berlin
Christoph S.
mailto:christoph.schnauss@berlin.de
http://www.christoph-schnauss.de
ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|