Was denn?
Den "Huepfeffekt", weil ich selbst keinen Mac hab.
Es wäre sinnvoll, wenn du einfach zeigst was du machst, ich kann auf deiner Seite kein "Sprungmarken Skript" (was immer das ist) entdecken.
OK, ich definier eine Variable fürs Datum, die übernehm ich per body onload in den Verweis zu der Sprungstelle im Dokument mit der aktuellen Veranstaltung, dazu benutz ich tatsächlich
"this.location.href=this.location.href+'#'+datum" (Sprungmarken- Script)
Evtl. machst du folgendes:
location.href ="#anker";
Das wurde aber schon öfters hier gesagt, das es dafür eine Eigenschaft gibt, die auch so in selfhtml steht http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/location.htm#hash. denn die Zuweisung location.href führt in manchen Browsern zu einem Neuladen der Seite.
Ich bin leider nicht gut in JS, aber ich versteh die hash- Methode lediglich als Alternative zu meinem Script, den Anker in der URL zu speichern...?
günther