Was denn?
Den "Huepfeffekt", weil ich selbst keinen Mac hab.Es wäre sinnvoll, wenn du einfach zeigst was du machst, ich kann auf deiner Seite kein "Sprungmarken Skript" (was immer das ist) entdecken.
OK, ich definier eine Variable fürs Datum, die übernehm ich per body onload in den Verweis zu der Sprungstelle im Dokument mit der aktuellen Veranstaltung, dazu benutz ich tatsächlich
"this.location.href=this.location.href+'#'+datum" (Sprungmarken- Script)
Damit lädst du, wie ich es schon gesagt habe, mit manchen Browsern die Seite neu.
Ich bin leider nicht gut in JS, aber ich versteh die hash- Methode lediglich als Alternative zu meinem Script, den Anker in der URL zu speichern...?
Nein, mit dem Hash Attribut springst du zu einem Anker, mit dem href Atrribut, weist du den Browser an eine neue Seite zu laden. Es sind zwei völlig verschiedene Dinge. Die zufälligerweise in deinem Browser gleich funktionieren.
Struppi.