htmler: Was kann xml mehr als html - warum sollte ich es verwenden

Hallo,

was kann denn XML oder XHTML mehr als HTML? Wo finde ich eine gute (deutschsprachige) Dokumentation zu XML oder XHTML? Ich habe gehöert es wäre zum beispiel möglich in einer Datei mmer zu sagen welche frames aussenrum geladen werden sollen - und so sachen?

Also welche Vorteile hat xml und xhtml und warum sollte ich umsteigen - und wo finde ich dann eien doku dazu.

  1. hallo,

    was kann denn XML oder XHTML mehr als HTML? Wo finde ich eine gute (deutschsprachige) Dokumentation zu XML oder XHTML?

    Was reicht dir denn an den entsprechenden SELFHTML-Kapiteln http://selfhtml.teamone.de/html/index.htm und http://selfhtml.teamone.de/xml/index.htm, die du selbstverständlich bereits gründlich gelesen hast, nicht aus?

    Grüße aus Berlin

    Christoph S.

    1. Hi!

      Was reicht dir denn an den entsprechenden SELFHTML-Kapiteln http://selfhtml.teamone.de/html/index.htm und http://selfhtml.teamone.de/xml/index.htm, die du selbstverständlich bereits gründlich gelesen hast, nicht aus?

      Zu ergänzen wäre noch: http://selfhtml.teamone.de/html/xhtml/index.htm (nicht dass er ausgerechnet den übersehen hat...)

      Grüße
      Andreas

      1. hallo, DANKE - die kapitel hatte ich übersehen - was mir allerdings noch nicht klar ist: Wann ist damit zu rechnen dass XML bzw XHTML (als XML konformes HTML) HTML 4 ablöst (in der Forim dass die meisten browser html 4 nicht mehr unterstützen werden und statt dessen xhtml wollen.

        1. Hi!

          hallo, DANKE - die kapitel hatte ich übersehen - was mir allerdings noch nicht klar ist: Wann ist damit zu rechnen dass XML bzw XHTML (als XML konformes HTML) HTML 4 ablöst (in der Forim dass die meisten browser html 4 nicht mehr unterstützen werden und statt dessen xhtml wollen.

          Hi, keine Ahnung, aber HTML 4 und XHTML 1 sind sich ja doch relativ ähnlich, ich denke das werden die Browser noch sehr, sehr lange verstehen, vor allem wenn man korrekte Doctypes einsetzt...

          Grüße
          Andreas

        2. hi,

          Wann ist damit zu rechnen dass XML bzw XHTML (als XML konformes HTML) HTML 4 ablöst (in der Forim dass die meisten browser html 4 nicht mehr unterstützen werden und statt dessen xhtml wollen.

          Das wird noch viele, viele Jahre dauern, es ist eher anzunehmen, daß die Brower HTML grundsätzlich weiter unterstützen werden  -  auch heute ist es ja durchaus möglich, HTML 3 anzeigen zu lassen.
          Trotzdem ist es richtig, sich langsam auf XHTML "umzustellen".

          Grüße aus Berlin

          Christoph S.

        3. Hallo,

          hallo, DANKE - die kapitel hatte ich übersehen -

          Keine schlechte Leistung.

          »»was mir allerdings noch nicht klar ist: Wann ist damit zu rechnen dass XML bzw XHTML (als XML konformes HTML) HTML 4 ablöst (in der Forim dass die meisten browser html 4 nicht mehr unterstützen werden und statt dessen xhtml wollen.

          In etwa 34 Jahren.

          Grüße
          Thomas

          1. Hallo,

            In etwa 34 Jahren.

            An Pfingsten.

            Tim

            1. Hallo Tim,

              In etwa 34 Jahren.

              An Pfingsten.

              Danke, ich war nicht auf dem neuesten Stand!

              Grüße
              Thomas ;-)

    2. Hi!

      Warum nicht gleich php?? Was sind Nachteile von php gegenüber XML oder XHTML??

      Klar brauch ich da nen extra Server (mit PHP-Parser), aber der Client bekommt nur HTML zu sehen und ich kann in etwa behaupten, dass dann meine Seite überall gleich dargestllt wird. Beim XML/XHTML muss das der Browser doch erst verstehen. Tun das wirklich schon alle?? Tun das auch alle gleich??

      mfg

      1. hallo Fabienne,

        Warum nicht gleich php?

        Weil das etwas völlig anderes ist. PHP ist eine serverseitig einsetzbare Programmiersprache, XML und XHTML/HTML sind als SGML-Abkömmlinge Auszeichnungssprachen.

        Was sind Nachteile von php gegenüber XML oder XHTML?

        Es gibt weder Nachteile noch Vorteile,. weil PHP nicht mit SGML-Sprachen vergleichbar ist.

        Grüße aus Berlin

        Christoph S.

      2. Hallo,

        Klar brauch ich da nen extra Server (mit PHP-Parser), aber der Client bekommt nur HTML zu sehen und ich kann in etwa behaupten, dass dann meine Seite überall gleich dargestllt wird. Beim XML

        [...]
         muss das der Browser doch erst verstehen. Tun das wirklich schon alle?? Tun das auch alle gleich??

        Welche Browser interpretier PHP clientseitig?

        Grüße
        Thomas

  2. Hi!

    was kann denn XML oder XHTML mehr als HTML? Wo finde ich eine gute (deutschsprachige) Dokumentation zu XML oder XHTML?

    z.B. hier: http://selfhtml.teamone.de/xml/index.htm

    Also welche Vorteile hat xml und xhtml und warum sollte ich umsteigen - und wo finde ich dann eien doku dazu.

    Naja, so direkt kann man XML nicht mit HTML vergleichen, HTML ist erstmal hochspezialisiert auf das Anzeigen von Webinhalten, XML ist dagagen eine "Datenbeschreibungssprache" die solche Sprachen wie eben HTML beschreiben können soll. Nur lässt sich ausgerechnet HTML nicht mit XML beschreiben, da HTML etwas zu freizügig ist und sich nur durch SGML beschreiben lässt(welche auch XML beschreibt), daher hat man XHTML entwickelt, um ein paar Kleinigkeiten an der HTML-Spezifikation zu ändern, so dass es XHTML gültige XML-Syntax ist.

    IMHO liegt hierin zur Zeit erstmal noch kein greifbarer Vorteil, interessanter wird es, wenn man XML direkt für die Beschreibung der Inhalte einsetzt, und CSS oder besser XSLT um die Inhalte zu formatieren/transformieren. Das können einige aktuelle Browser halbwegs, gucke mal in den Quelltext folgender Seite: http://httpd.apache.org/docs-2.0/index.xml.

    Aber da die meisten Browser das noch nicht können, kann man XML auch serverseitig transformieren, so dass man ebenfalls XML/XSLT verwendet, aber der Browsrr nur HTML zu sehen bekommt.

    Naja, ich hoffe ich habe jetzt nicht zu viel Quatsch erzählt, aber ich gehe davon aus dass die XML-Expeten mich schon berichtigen werden ;-)

    Siehe auch: http://www.websitedev.de/xhtml/xhtml1/#why
    http://www.w3.org/XML/ http://www.w3.org/MarkUp/

    Grüße
    Andreas