Hallo!
Ich stehe vor der Frage, wie ich mein CMS System in PHP elegant modularisieren kann.
Also ich kann sagen, dass jede Seite/Bereich/Feature, was auch immer, auf der Homepage etliche Funktionen implementieren *kann* (aber nicht muss), um sich in die Homepage einzugliedern:
- Die Content-Seite selbst
- Ein kleines Popup/Übersichtsfenster etc für die Startseite (also z.B. bei einer Forumseite könnte das ein kleines Fenster sein, wo die letzten 5 Beiträge drinstehen, das dann auf die Hauptseite kommt. Nach einem Klick darauf bin ich dann dort).
- Eine Suchfunktion, kurz: es soll sich in eine gemeinsame Suchfunktion eingliedern lassen können.
- (...)
In C jedenfalls würde das perfekt gehen: Für jede Seite gibt es eine DLL, die bestimmte Callbackfunktionen exportieren muss. z.B. die Callback Funktion für die Suche: Das Hauptsystem ruft die Funktion "GetSearchParam" auf, um Suchparameter abzufragen und bei einer Suche "DoSearch" um alle Treffer auf dieser Seite zu erhalten unsw.
Jedoch ist das in PHP sicher nicht so einfach, da eine Funktion eindeutig sein muss.
Mein CMS-System ist bis jetzt so aufgebaut:
Es gibt eine "header.inc.php" und eine "footer.inc.php". Bei den verschiedenen Seiten wird nun am Anfang und am Ende jeweils der Header eingebunden. Vorteil ist, dass ich z.B. vor dem Einbinden ein $AddHeader definieren kann, das dem Header hinzugefügt wird. Mir ist dieses System irgendwie viel sympathischer als ein System, wo's nur eine index.php mit Parametern gibt (btw: WIe schaut eure Meinung dazu aus)?
Welche Tipps könnt ihr mir geben, wie man sowas "elegant" in PHP löst?
Peter