Fehl(?)darstellung MS Internet Explorer
Norm
- browser
0 heinetz0 MudGuard
0 Thomas Luethi0 Norm
0 Christoph Schnauß0 Norm
Hi Ihr!
Die Site
http://home.arcor.de/ncb/usastudium/index1.html
wird bei Verwendung des MS IE ab Ver. 6.x völlig ungenügend dargestellt - ein Frame (name="main") wird mehrfach "über- bzw. aufeinander" angezeigt. Falls die erste Seite bei Euch "richtig" angezeigt wird - klickt auf "Links". Sollte die Site trotz dem oben genannten bei Euch ansehnlich angezeigt werden, schreibt bitte eine Mail an mich (Betriebssystem, IE-Version Ver. ...)!
Es wundet mich, daß Opera 7.11 und der Netscape Navigator 7.02 die Seite einwandfrei darstellen...
Was ist der Fehler?
Norm
hallo norm,
fuer mich wird die site auf einwandfrei angezeigt. ich habe allerdings auch keinen ie6. auf den ersten blick faellt mir nur eins auf:
der noframes-bereich ist innerhalb des framesets definiert.
viel glueck,
m.
Hi,
fuer mich wird die site auf einwandfrei angezeigt. ich habe allerdings auch keinen ie6. auf den ersten blick faellt mir nur eins auf:
der noframes-bereich ist innerhalb des framesets definiert.
Wo sonst sollte er denn Deiner Meinung nach definiert werden, wenn nicht innerhalb des frameset?
Er MUSS im frameset definiert werden.
cu,
Andreas
Hallo,
http://home.arcor.de/ncb/usastudium/index1.html
</faq/#Q-19>
http://home.arcor.de/ncb/usastudium/index1.html
Was ist der Fehler?
_Der_ Fehler?
Schon der Validator findet im Frameset 27 Fehler:
http://validator.w3.org/check?uri=http%3A%2F%2Fhome.arcor.de%2Fncb%2Fusastudium%2Findex1.html
(Selbst mit Frameset-Doctype hat es noch 11 Fehler...)
Und da sollen wir unsere Zeit verschwenden, um "den" Fehler zu finden?
Traeum weiter!
mfg, Thomas
Und jetzt lieber Thomas,
ist die Darstellung des IE ab 6.0 der "was-auch-immer":
http://home.arcor.de/ncb/usastudium/index1.html
nach Deiner geschätzten Ansicht immer noch erklärbar? (Hab ich das nicht schon vorher ausprobiert?)
http://validator.w3.org/check?uri=http%3A%2F%2Fhome.arcor.de%2Fncb%2Fusastudium%2Findex1.html
Wie bekomme ich den Fehler und die Frames ("border" o. "frameborder" weg - natürlich den Standards entsprechend!)
Über Anregungen würde ich mich sehr freuen!
Norm
Hallo Norm,
ist die Darstellung des IE ab 6.0 der "was-auch-immer":
Du darfst von mir aus ruhig von "Seite", "HTML-Seite" oder "Webseite" sprechen.
Snobs sprechen von "Ressourcen". Andere Snobs lassen nur "HTML-Dokumente" gelten.
http://home.arcor.de/ncb/usastudium/index1.html
Das ist immer noch kein Link. Lies bitte endlich </faq/#Q-19> und wende es an!
_Das_ ist ein Link:
http://home.arcor.de/ncb/usastudium/index1.html
nach Deiner geschätzten Ansicht immer noch erklärbar? (Hab ich das nicht schon vorher ausprobiert?)
Es ist IMHO Zeitverschwendung, Fehler zu suchen, solange der Validator welche meldet.
Schoen, dass Du jetzt das HTML des Framesets valide gemacht hast.
Über Anregungen würde ich mich sehr freuen!
Die Frames wegzulassen, wuerde "das" Problem und noch viele weitere
ganz einfach aus der Welt schaffen. Aber das willst Du wohl nicht hoeren.
Ich habe keinen MS IE 6, kann also nicht testen, sondern nur in den Quellcode gucken.
Du hast offenbar ein verschachteltes Frameset.
Den Noframes-Bereich hast Du im inneren Frameset.
Versuch doch mal, ihn ins aeussere Frameset zu schreiben.
Eine solche Testseite ist voruebergehend hier:
http://www.tiptom.ch/tests/fremdes/usastudium1.html
Valide ist es jedenfalls, und im Mozilla 1.5 sieht es identisch aus.
Statt wie bisher
<frameset rows="180,*">
<frame src="navi/navi.html" name="headusa" scrolling=no noresize>
<frameset cols="*,645,*">
<frame src="blank1.html" name="blank1" noresize>
<frame src="start/start.html" name="main" noresize>
<frame src="blank2.html" name="blank2" noresize>
<noframes>
<div align="center">
<!-- Blabla -->
</div>
</noframes>
</frameset>
</frameset>
versuch's mal mit:
<frameset rows="180,*">
<frame src="navi/navi.html" name="headusa" scrolling=no noresize>
<frameset cols="*,645,*">
<frame src="blank1.html" name="blank1" noresize>
<frame src="start/start.html" name="main" noresize>
<frame src="blank2.html" name="blank2" noresize>
</frameset>
<noframes>
<div align="center">
<!-- Blabla -->
</div>
</noframes>
</frameset>
Das noresize-Attribut finde ich uebrigens extrem doof.
Wenn Du den Leuten schon 180 Pixel der kostbaren
Bildschirm-Hoehe "stiehlst", solltest Du ihnen wenigstens
eine Chance geben, diesen Bereich zu verkleinern.
(Mein Mozilla laesst mich uebrigens _alle_ Framesets
beliebig in der Groesse aendern. Aber fuer die armen
MS IE Benutzer solltest Du das noresize wegmachen.)
Gruesse,
Thomas
hallo,
Die Site»
http://home.arcor.de/ncb/usastudium/index1.html
Das ist keine Site, sondern eine Buchstabenreihe. http://validator.w3.org/check?uri=http%3A%2F%2Fhome.arcor.de%2Fncb%2Fusastudium%2Findex1.html wäre ein link zu einer "Site", und weshalb und wie du das so angegeben solltest, liest du bitte in der </fa> nach.
wird bei Verwendung des MS IE ab Ver. 6.x völlig ungenügend dargestellt
Ja, sowas aber auch. Da macht der IE _einmal_ etwas richtig, indem er eine DOCTYPE-Definition befolgt, und schon glaubts ihm keiner mehr ...
Schau dir einfach mal an, was dir der Validator unter http://validator.w3.org/check?uri=http%3A%2F%2Fhome.arcor.de%2Fncb%2Fusastudium%2Findex1.html zu verstehen geben möchte.
Es wundet mich, daß Opera 7.11 und der Netscape Navigator 7.02 die Seite einwandfrei darstellen...
Es wundert mich, wie du zu dieser Aussage kommst.
Was ist der Fehler?
Das hier:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/REC-html40/frameset.dtd">
Das bedeutet: du definierts einen Document-Typ als "Transitional", gibst aber die Frameset-DTD dann dafür an, und die Seite enthält auch ein Frameset.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Hi Christoph!
http://home.arcor.de/ncb/usastudium/index1.html
Wie bekomme ich den Fehler und die Frames ("border" o. "frameborder" - natürlich den Standards entsprechend!) weg?
http://validator.w3.org/check?uri=http%3A%2F%2Fhome.arcor.de%2Fncb%2Fusastudium%2Findex1.html
Über Anregungen würde ich mich sehr freuen!
Norm
morgens,
Wie bekomme ich den Fehler und die Frames ("border" o. "frameborder" - natürlich den Standards entsprechend!) weg?
Indem du liest und zu verstehen versuchst, was Thomas und ich dir bereits deutlich genug geschrieben haben.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
noch später morgens!
hast du nicht deinen (ie) cache entleert - oder einfach ohne prüfung geantwortet?
GEHE NOCH MAL DA DRAUF:
http://validator.w3.org/check?uri=http%3A%2F%2Fhome.arcor.de%2Fncb%2Fusastudium%2Findex1.html
was is? w3.org-validator konform!
woran kanns sonst noch liegen?
Bitte!