Peter: AUTOEXEC.BAK

Hallo,
1. Wozu braucht man die autoexec.bak?
2. Was passiert wenn ich versuche diese Datei unter Windows zu löschen?
3. Wenn ein Programm versucht diese Datei zu löschen, würde das Anti Vir Prog Alarm schlagen?

MFG
Peter

  1. Hi,

    1. Wozu braucht man die autoexec.bak?

    um die autoexec.bat durch ein älteres BAcKup zu ersetzen.

    1. Was passiert wenn ich versuche diese Datei unter Windows zu löschen?

    Ich nehme an, sie wird gelöscht.

    1. Wenn ein Programm versucht diese Datei zu löschen, würde das Anti Vir Prog Alarm schlagen?

    Unwahrscheinlich. Es sei denn, es reagiert pauschal auf alle Löschungen (bzw. außerhalb z.B. des Arbeitsverzeichnisses der Applikation).

    Cheatah

    --
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. Hallo,
      was wäre wenn ein Prog (Virus) versuchen würde die autoexec.bat zu löschen?
      Würde dann das Anti Vir Prog Alarm schlagen??

      Und würde der PC noch hochfahren wenn die Datei fehlt?

      1. Hi,

        was wäre wenn ein Prog (Virus) versuchen würde die autoexec.bat zu löschen?
        Würde dann das Anti Vir Prog Alarm schlagen??

        keine Ahnung, kommt auf das Programm und dessen Konfiguration an.

        Und würde der PC noch hochfahren wenn die Datei fehlt?

        Eher nicht. Es sei denn, Du hast Linux ;-)

        Cheatah

        --
        X-Will-Answer-Email: No
        X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
        1. hallo Cheatah,

          Eher nicht. Es sei denn, Du hast Linux ;-)

          Oder ein "modernes" Windows als Windows98 (naja, ME steht eh außerhalb der Diskussion) ;-)

          Grüße aus Berlin

          Christoph S.

          1. Hallo,

            Oder ein "modernes" Windows als Windows98 (naja, ME steht eh außerhalb der Diskussion) ;-)

            Sogar Windows 95 dürfte auch ohne autoexec.bat noch hochfahren...

            Gruß
            Slyh

            1. guten Abend,

              Sogar Windows 95 dürfte auch ohne autoexec.bat noch hochfahren...

              Richtig. Ich habe noch einen Win95-Rechner aus Pietät hier rumstehen (war mal mein allererster und ist jetzt ziemlich genau 10 Jahre alt), der kann wegen fehlendem math. Coprozessor nicht mehr als Win95.

              Ich habs auch noch mal kurz mit Win98SE probiert (ein anderes habe ich nicht mehr), mit demselben Ergebnis.

              Das einzige Problem entsteht, wenn man beim Booten mit F8 dazwischenfunkt und nicht auf Windows, sondern auf der DOS-Ebene landen will. Da habe ich dann plötzlich eine "amerikanische" Tastatur, was sich allerdings auch verkraften läßt. Kann aber auch daran liegen, daß ich die config.sys gleich mit deaktiviert habe.

              Grüße aus Berlin

              Christoph S.

  2. Hallo,

    1. Wozu braucht man die autoexec.bak?

    Es ist wohl eine Sicherheitskopie (Backup, BAK)
    der autoexec.bat

    Und in der steht drin, was MS-DOS beim Aufstarten
    so alles machen soll (Stapelverarbeitungsdatei).

    1. Was passiert wenn ich versuche diese Datei unter Windows zu löschen?

    Kopiere sie zuerst auf eine Diskette oder so
    und versuche dann, sie zu loeschen.
    Wenn Windows das nicht will, wird es schon reklamieren.

    Du brauchst sie eigentlich nicht.
    Sie enthaelt wohl einfach den letzten Zustand,
    bevor irgendjemand/-etwas irgendwas an der
    autoexec.bat geaendert hat.

    Ich wuerde sie allerdings auf dem Rechner lassen.
    Man weiss nie...

    1. Wenn ein Programm versucht diese Datei zu löschen, würde das Anti Vir Prog Alarm schlagen?

    Das waere sehr, sehr komisch. :-)

    Gruesse,

    Thomas