Einlesen einer *.txt in ein Formular
Christian K
- php
0 Andavos0 Thomas Luethi0 Christian K0 Thomas Luethi0 Tom0 Christian K
Guten Abend;
Wenn ich eine Textdatei in ein Textformular einlese, dann schreibt der auch die <br> mit, wenn ich als init value per readfile() die Zeilen einlese.
Wie kann ich das unterbinden?
MfG, Christian K.
Hallo,
entweder löscht du die <br> durch str_replace("<br>", "", $var);
oder du liest eine Datei zeilenweise ein, speicherst die in einer Var und dann gibst du die Var in der Formular aus
MFG
Andavos
Vielen dank für die Hilfe.
Hallo,
Wenn ich eine Textdatei in ein Textformular einlese, dann schreibt der auch die <br> mit, wenn ich als init value per readfile() die Zeilen einlese.
Wie kann ich das unterbinden?
Verwende statt readfile() eine Funktion, die den Inhalt
der Datei in einen String einliest:
http://www.dclp-faq.de/q/q-datei-lesen.html
Dann kannst Du in dem String alle \n und \r loeschen
oder - besser - durch Leerzeichen ersetzen, und erst
dann den String ausgeben.
Wenn Du in der Text-Datei tatsaechlich die Zeichenfolgen "<br>"
hast, musst Du natuerlich diese loeschen.
Ich frage mich allerdings, ob es sinnvoll ist, die Zeilenumbrueche
wirklich zu loeschen. Wahrscheinlich sind sie doch gewollt
von der Person, die die Textdatei erstellt hat, weil sie
damit verschiedene Abschnitte trennen wollte.
Das ist aber Dein Bier ;-)
Gruesse,
Thomas
Hallo,
Ich frage mich allerdings, ob es sinnvoll ist, die Zeilenumbrueche
wirklich zu loeschen. Wahrscheinlich sind sie doch gewollt
von der Person, die die Textdatei erstellt hat, weil sie
damit verschiedene Abschnitte trennen wollte.
Das Problem ist halt, dass ich eine txt habe, die ich auf meiner Seite ausgeben möchte, aber auch über eine Formular verändern/editieren können möchte.
Und ich wüsst net, wie ich sonst da mit den Zeilenumbrüchen an soll.
Gruesse,
Thomas
Hallo,
Und ich wüsst net, wie ich sonst da mit den Zeilenumbrüchen an soll.
Ich wuerd's mal so probieren:
Speichern in der Datei direkt als normale \n oder \r\n
Einlesen ins Textfeld mit readfile()
Vor der Ausgabe fuer _HTML_-Anzeige (Endbenutzer)
den Dateiinhalt in einen String einlesen
und mit nl2br() bearbeiten, damit die
Zeilenumbrueche als <br> "sichtbar" werden.
Gruesse,
Thomas
Hello,
Einlesen ins Textfeld mit readfile()
Darf ich Dich jetzt mal zitieren? Na, so ungefähr jedenfalls:
"Was empfihlst Du hier fürn Quatsch?" *scnr*
Man kann doch keine Textdatei, die im Raw-Mode abgespeichert worden ist, mit Readfile() in eine Textarea übergeben! Wenn da Tags oder Sonderzeichen drinstehen, zerschießt es die ganze Seite.
Also Datei mit
$daten file_get_contents("Pfad/Dateiname"); ## einlesen
<textarea ...><?php echo htmlentities($daten); ?></textarea>
und für normalen HTML-Text:
echo nl2br(htmlentities($daten));
Grüße
Tom
Hallo,
Darf ich Dich jetzt mal zitieren? Na, so ungefähr jedenfalls:
"Was empfihlst Du hier fürn Quatsch?" *scnr*
Du darfst ;-)
Sorry fuer den Schnellschuss.
Man kann doch keine Textdatei, die im Raw-Mode abgespeichert worden ist, mit Readfile() in eine Textarea übergeben! Wenn da Tags oder Sonderzeichen drinstehen, zerschießt es die ganze Seite.
Du hast natuerlich voellig recht.
Allerdings war mir die urspruengliche Problembeschreibung
von Christian zu diffus bzw. zu wenig detailliert.
Ich ging (faelschlicherweise) davon aus, dass er nur normalen
Fliesstext in der Textdatei hat.
Also ohne Tags und spitze Klammern.
Diese Voraussetzung gilt natuerlich nicht.
Offenbar hat Christian das ganze als "Mini-CMS"
im Einsatz, wobei HTML erlaubt ist.
Und deshalb muss man den Datei-Inhalt immer
in einen String einlesen und umwandeln, wie
Du vorschlaegst.
Wobei ich statt htmlentities() eher htmlspecialchars()
naehme, besonders beim Textfeld.
(Natuerlich vorausgesetzt, alle beteiligten Partner
koennen vernuenftig mit Charsets umgehen...)
Gruesse,
Thomas
Ich habs nun komplett anders gemacht. Mir ist grad aufgefallen, dasses die Funktion "strip_tags" gibt. Und genau die ist es, die ich brauche, um halt alle HTML Zeichen aus dem Script auszuräumen.
Also alles paletti. :)
Naja, bin halt absoluter anfänger was php etc angeht, aber solch simple Sachen dienen galub ich ganz gut um n bischen vertrauter mit dem ganzen zu werden. ;)
Wünsch dir noch einen schönen Abend,
MfG, Chriss