Probleme mit META REFRESH und IE
Robert
- html
Hallo Leute,
ich habe folgendes problem mit dem IE.
ich habe eine simple "shoutbox" mit PERL geschreiben. in einer datei wird der neu eingebebene text gespeichert und dann von einen anderen PERL-skript ausgelesen und angezeigt. damit auch alle besucher sehen können was neu geschrieben wurde, wird ein <meta http-equiv='refresh' content='20'> ausgeführt. klappt auch alles wunderbar, nur das beim IE jedesmal die "scrollbar" zum anfang springt, was natürlich nicht optimal ist. bei netscape tritt das problem nicht auf.
hat jemand einen rat, wie man dem IE das "zum anfang springen" austreiben kann. wenn man die seite manuell (F5) refreshed, dann tritt auch beim IE das problem nicht auf.
vielen dank schon mal,
robert
Hallo,
damit auch alle besucher sehen können was neu geschrieben wurde, wird ein <meta http-equiv='refresh' content='20'> ausgeführt.
liegt die Shoutbox in einem Frame, oder wozu ist der meta-refresh nötig? Ansonsten ist es doch so, dass jeder User beim Betreten der Seite die aktuellen Inhalte der Shoutbox bekommt. Und da er sich ja nicht für 20 Minuten auf der Startseite aufhalten wird, sondern sich üblicherweise durch die Seite klickert, sollte bei Standardeinstellungen der gängigen Browser jede Veränderung der Shoutbox auch neu angezeigt, sobald eine Seite neu betreten wird.
Ein "Live-Update" halte ich nicht für nötig, und schon gar nicht per meta-refresh.
Gruß,
_Dirk
Hallo,
damit auch alle besucher sehen können was neu geschrieben wurde, wird ein <meta http-equiv='refresh' content='20'> ausgeführt.
liegt die Shoutbox in einem Frame, oder wozu ist der meta-refresh nötig? Ansonsten ist es doch so, dass jeder User beim Betreten der Seite die aktuellen Inhalte der Shoutbox bekommt. Und da er sich ja nicht für 20 Minuten auf der Startseite aufhalten wird, sondern sich üblicherweise durch die Seite klickert, sollte bei Standardeinstellungen der gängigen Browser jede Veränderung der Shoutbox auch neu angezeigt, sobald eine Seite neu betreten wird.
die shoutbox befindet sich in einem popup ("außerhalb" der eigentlichen page),die eigentlich nicht durch's klicken akt. wird. daher wollte ich irgendwie einen refresh einführen. das klappt ja wie gesagt auch ganz gut, nur "springt" der IE beim meta-refresh immer wieder zum "anfang" zurück und nicht zur letzten position vor dem refresh.
Ein "Live-Update" halte ich nicht für nötig, und schon gar nicht per meta-refresh.
hab's auch mit einem einfachen JS versucht - gleiches problem. aber thx soweit.
Gruß,
_Dirk
weiss wer rat???
mfg robert
Hallo Robert,
dann musst du an die letzte position einen anker setzen und den beim refresh mit angeben.
die position des ankers/postings beim user kannst du ja serverseitig über den timestamp des letzten postings herausfinden
freundl. Grüße aus Berlin, Raik
hi,
die shoutbox befindet sich in einem popup ("außerhalb" der eigentlichen page),die eigentlich nicht durch's klicken akt. wird. daher wollte ich irgendwie einen refresh einführen.
und du glaubst, irgendein user würde ein popup über 20 minuten offen lassen ...?
unwahrscheinlich.
und wenn doch jemand so viel interesse daran haben sollte, wird er wohl selbst auf den gedanken kommen, per [F5] zu aktualisieren.
gruss,
wahsaga