Hi,
Ohne Maßeinheit sind immer Pixel gemeint (jedenfalls bei width und height, nicht bei font), alternativ kann man Prozent nehmen.
Man kann - und eben deshalb ist es klarer, eine Maßeinheit dazuzuschreiben.
Wo in
<!ENTITY % Length "CDATA" -- nn for pixels or nn% for percentage length -->
(siehe http://www.w3.org/TR/html401/sgml/loosedtd.html#Length)
steht das, daß das erlaubt ist?
Klar, CDATA darf formal beliebige Zeichendaten enthalten, aber
-- nn for pixels or nn% for percentage length --
legt das Format ziemlich genau fest - ich sehe da nichts von optionaler Längeneinheit.
Auch http://www.w3.org/TR/html401/types.html#type-length
HTML specifies three types of length values for attributes:
1. Pixels: The value (%Pixels; in the DTD) is an integer that represents the number of pixels of the canvas (screen, paper). Thus, the value "50" means fifty pixels. For normative information about the definition of a pixel, please consult [CSS1].
2. Length: The value (%Length; in the DTD) may be either a %Pixel; or a percentage of the available horizontal or vertical space. Thus, the value "50%" means half of the available space.
sagt nichts von optionalen Längeneinheiten.
cu,
Andreas
Der Optimist: Das Glas ist halbvoll. - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/