Hallo Tom,
danke für deine Antwort, aber ich glaube, wir reden etwas aneinander vorbei :-)
Ich kann dir ja mal das konkrete Beispiel beschreiben. Ich habe eine DB in der 2 Felder existieren, in denen jeweils unterschiedliche Zahlenketten als ein String stehen.
___________________________
| Feld 1 | Feld 2 |
|____________|______________|
| | |
| 1,5,6,4 | 4,6,8,9 |
|____________|______________|
| | |
| 4,6,7,1 | 1,9,6,7 |
|____________|______________|
Mit der Funktion FIND_IN_SET('b','a,b,c,d') frage ich als Bedingung im WHERE-Bereich aus, ob eine spezielle Zahl im Feld 1 existiert.
Also:
SELECT Feld 3, Feld 4 WHERE FIND_IN_SET(5,Feld 1)
Das funktioniert auch und würde im Beispiel auf den ersten Datensatz zutreffen. Die Funktion FIND_IN_SET () gibt in diesem Fall 2 zurück. Nun möchte ich, dass wenn der Datensatz in Feld 1 die ausgefragte Zahl besitzt, er gemäß der Zahl in Feld 2, die an der gleichen Position wie die Ausgefragte in Feld 1 steht, sortiert wird.
An der Beispielsabfrage soll also noch ein ORDER BY angehängt werden, das im ersten Datensatz die 2. Position der Zahlen in Feld 2 berücksichtigt.
Viel verständlicher scheint mir meine Erklärung immer noch nicht gelungen zu sein ;-)
Ciao
Liza
P.S: Es lag mir fern, dich zu verwirren. :-)