z- Index
Matze
- css
Hallo!
Ich habe eine Frage bezüglich des z- Index`. Und zwar will ich einen Button einrichten, worüber, wenn man ihn anklickt, eine Grafik erscheint. Und wenn man noch einmal draufklickt, soll die Grafik wieder hinter dem Button verschwinden. Dies kann man ja machen, indem man mit Hilfe von CSS Style- sheets den z- Index dynamisch verändert. Ein ähnlicher Fall wird aber nirgendwo beschrieben. Kann mir jemand helfen?
Danke
Matze
Hi,
Ich habe eine Frage bezüglich des z- Index`. Und zwar will ich einen Button einrichten, worüber, wenn man ihn anklickt, eine Grafik erscheint. Und wenn man noch einmal draufklickt, soll die Grafik wieder hinter dem Button verschwinden. Dies kann man ja machen, indem man mit Hilfe von CSS Style- sheets den z- Index dynamisch verändert.
hm, ja. Ich würde aber eher mit der display-Eigenschaft arbeiten, oder ggf. visibility.
Ein ähnlicher Fall wird aber nirgendwo beschrieben. Kann mir jemand helfen?
Ähnliche Fälle werden zu Hauf beschrieben, z.B. wie man onMouseOver die Hintergrundfarbe einer Tabellenzelle ändert[1]. Wo also liegt Dein Problem?
Cheatah
[1] Was eigentlich sehr viel leichter mit :hover ginge, das zu implementieren Microsoft nur innerhalb von fünfeinhalb Jahren nicht auf die Reihe bekommen hat.
Moin!
Und zwar will ich einen Button einrichten, worüber, wenn man ihn anklickt, eine Grafik erscheint. Und wenn man noch einmal draufklickt, soll die Grafik wieder hinter dem Button verschwinden.
Das wird nicht gehen, es sei denn, der Button ist auch eine Grafik.
document.getElementById['id'].style.zIndex=x;
ist, was Du suchst.
MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)
fastix®
Hi Matze,
Hallo!
Ich habe eine Frage bezüglich des z- Index`. Und zwar will ich einen Button einrichten, worüber, wenn man ihn anklickt, eine Grafik erscheint. Und wenn man noch einmal draufklickt,
wenn die Grafik über dem Button liegt, kannst du ihn nicht mehr anklicken. Du hast hier einen Denk- und kein Code-Problem. Du müsstest der Grafik selbst sagen, dass sie verschwinden soll, der Button ist nämlich nicht zu erreichen.
Grüße,
Roland