aktive Links bei iframe
Anna Breitenbach
- html
0 Hubert0 Ingo Turski0 MarkX0 Anna Breitenbach0 MarkX0 wahsaga0 Ingo Turski
Hallo,
ich baue gerade eine Webseite für einen Freund auf, ein kleines online-shop und benutze dabei IE5 und IE6. Damit man nicht die ganze Webseite jedesmal neuaufladen muss, habe ich <iframe> verwendet. Das heißt, die Verweise befindet sich auf einen stabiles Hintergrund der immer gleich bleibt, und dafür liegt den Inhalt (Produkte, Impressum, AGB'S...) im iframe-Bereich, der sich durch Klick auf die Links ändert : Bis dahin sieht alles ganz normal aus.
Aber, bei Mausclick auf irgendeinem Link, z. B. "Produkte" gibt es eine langen Text in dem Frame-Bereich und dann muss der Kunde scrollen um alles zu lesen.
Und da gibt es eine echte Vewirrung für den Kunden :
Nämlich er weiß nicht mehr auf welche links, er am Anfang geklickt hat, weil alle links sehen gleich aus!
In anderen Wörter: ab dem Moment, wo der Kunde "verlasst" den Hintergrund-Bereich, um in dem iframe reinzuscrollen, der geklickte links (der normalerweise als "Aktiver" Link mit einer anderen Farbe ausschaut) sieht wieder aus wie alle andere Links ...
Könnte sich das mit einem JS lösen ?
Vielen Dank im Voraus.
Ann@
Nabend,
Könnte sich das mit einem JS lösen ?
Ja, könntest du. Im Prinzip müsstest du zB einfach eine CSS-Klasse für den entsprechenden Link setzen.
Dann nimm dir auch ncoh einmal http://validator.w3.org/check?uri=http%3A%2F%2Fwww.audio-webshop.de%2Fhome%2F&doctype=HTML+4.01+Transitional&charset=iso-8859-1+(Western+Europe) zu herzen. Abgesehen vom fehlenden Doctype und charset-Angabe sind dort noch ein Haufen anderer Mängel.
Bis denne,
Hi,
In anderen Wörter: ab dem Moment, wo der Kunde "verlasst" den Hintergrund-Bereich, um in dem iframe reinzuscrollen, der geklickte links (der normalerweise als "Aktiver" Link mit einer anderen Farbe ausschaut) sieht wieder aus wie alle andere Links ...
aktiv ist ein Link per Definition ohnehin nur im Moment des Aktivierens; daß der IE das anders macht, ist in Deinem Fall zwar hilfreich, aber eben nur teilweise und auch nuir für Besucher mit dem IE.
Du könntest, um den Link dauerhaft hervorzuheben, über Javascript seine Farbe ändern.
Besser wäre aber freilich, auf iframes zu verzichten und dann in den neuen Seiten die angewählten Links hervorzuheben. Das Argument, daß dann eine neue Seite geladen werden muß, ist i.d.R. nicht besonders relevant, da es sich bei sparsamen Quelltext nur um ein paar Hundert Byte handelt - evtl. Grafiken werden ja ohnehon aus dem Browser-Cache geholt.
freundliche Grüße
Ingo
Hallo,
sei mir nicht böse, aber wie kann jemand mit einer derartig katastrophalen Rechtschreibung und Grammatik auch nur die simpelste
Programmieraufgabe lösen?
MfG
MarkX.
Hallo MarkX
ich bin es gewohnt, solche Antwort zu bekommen...
man hat es nicht immer leicht als Französin !!!
Aber guckt dir selber die Quellcode zu meiner Seite an, um dich von meinem Kapazitäten zu überzeugen !
à +
Ann@
Hallo MarkX
ich bin es gewohnt, solche Antwort zu bekommen...
man hat es nicht immer leicht als Französin !!!
Aber guckt dir selber die Quellcode zu meiner Seite an, um dich von meinem Kapazitäten zu überzeugen !
Hallo Anna,
in dem Fall muß ich mich entschuldigen. Ich wußte nicht, daß Du Ausländerin bist.
Mich bringt nur manchmal der schlampige Umgang der _deutschen_ Jugend mit der Sprache und Rechtschreibung aus der Fassung.
MfG
MarkX.
hi,
ich bin es gewohnt, solche Antwort zu bekommen...
man hat es nicht immer leicht als Französin !!!
dann schreib das doch einfach bei deinen postings kurz als erläuterung hinzu - dann wird wohl niemand mehr deine rechtschreibung/ausdruck bemängeln.
du kannst ja nicht von uns erwarten, dass wir ohne hinweis von dir merken, dass du französin bist - zumal der name "Anna Breitenbach" irgendwie "ur-deutsch" klingt ...
gruss,
wahsaga
Hi,
ich bin es gewohnt, solche Antwort zu bekommen...
man hat es nicht immer leicht als Französin !!!
das finde ich schade - zumal Dein Deutsch wirklich recht gut ist, auf jeden Fall ausreichend verständlich (was man bei manchen jugendlichen deutschen Postings nicht sagen kann).
Aber guckt dir selber die Quellcode zu meiner Seite an, um dich von meinem Kapazitäten zu überzeugen !
Das hättest Du jetzt nicht sagen sollen ..;-)
http://validator.w3.org/check?uri=http%3A%2F%2Fwww.audio-webshop.de%2Fhome%2Fhome.html&charset=iso-8859-1+(Western+Europe)&doctype=HTML+4.01+Transitional&ss=1&outline=1&sp=1.
freundliche Grüße
Ingo